Alle Vereine der LL West 2007/08 mit ihren Websites (einfach aufs Logo klicken): | |||||||||||||
![]() |
November
Rain 9. & 10.11.2007 - Der DJ-Showdown im Schloss Meierhof presented
by OÖ Versicherung AG: An diesem Wochenende ging die bereits bereits neunte Auflage von November Rain – Der DJ-Showdown unter dem Motto „back to the roots“ im Schloss Meierhof Bad Wimsbach (OÖ) über die Bühen: auf 8 Floors heizten an beiden Tagen 16 DJs dem Partyvolk so richtig einheizen – ganz nach der bekannten November Rain-Tradition. Mehr auf [http://www.novemberrain.at] |
12.11.07 - Runde 13: |
||
SK
Bad Wimsbach 1933 - SV Neumarkt/K. 0:0 |
||
SR W. Stockinger, Tore: Fehlanzeige -
Reserve: 6:0, Tore SKW: Weissensteiner 4, Müllner, Schwarzlmüller Kurzbericht: Punkteteilung zum Saisonfinale im Hofmaninger-Stadion. Bei diesem Spiel merkte man der Wagner-Elf deutlich an, dass 4 Spiele in 14 Tagen doch eine außergewönliche Belastung sind. So überwintert der SKW auf Tabellenplatz 11, doch es geht sehr eng zu. Nun sind alle froh, dass es in die Winterpause geht - davor findet im Schloss Meierhof noch der nächste Regenschauer statt - November Rain 9. & 10. 11.07! Harald Austaller bekam nach seiner roten Karten ein Spiel Sperre und fehlt somit beim Rückrundenstart in Bad Goisern. |
03.11.07 - Runde 14 (vorgez.
FJ-Runde): |
||
SK
Bad Wimsbach 1933 - Union Sparkasse Pettenbach 1:2 (1:0) |
||
SR Alesi, Tore: 1:0 Dubajic (6.), 1:1
Eckl (57.) und 1:2 Huemer (84.) - Reserve: 0:1, Tore SKW: Fehlanzeige Kurzbericht: Rassiges Derby vor 500 Besuchern im Hofmaninger-Stadion, dass mit einer unglücklichen Niederlage endet. Die Wagner Elf sofort im Match und nach 6 Minuten macht Dragan Dubajic unter dem Jubel der Fans das 1:0 nach toller Vorarbeit von Winkler Manfred. Danach ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nach dem Wechel drückt Pettenbach, doch der SKW kann sich befreien. Nach einer Ecke staubt Eckl aus kurzer Distanz ab. Dann der Knackpunkt des Spiels: Winkler vergibt einen Elfmeter (64.). Kurz danach sieht Ohler Gelb/Rot. Als alles mit einem Unentschieden rechnet entscheidet der Linienrichter unglücklich die Partie zugunsten der Gäste, denn er übersieht eine klare Abseitsstellung von Steiniger direkt vor ihm, dieser flankt zur Mitte und Huemer macht aus 16 m das 1:2. Unverdiente Niederlage, ein Unentschieden wäre gerecht gewesen. Am Samstag nun die letzte Partie gegen Neumarkt, danach findet die Abschlussfeier im 33er statt. |
29.10.07 - Runde 12: |
||
SV
Pichl - SK Bad Wimsbach 1933 0:3 (0:1) |
||
SR Dr. Prammer, Tore: 0:1 Winkler (29.),
0:2 Winkler (71.) u. 0:3 Winkler (77./E.) - Reserve: abgesagt Kurzbericht: Wichtiger Auswärtssieg im Derby für die Wagner-Elf. Manfred Winkler stellt diesen Sieg mit drei Treffen sicher, mittlerweile hält er nun bei 12 Saisontreffern. Bei Pichl muss Hauser mit gelb-rot schon vor dem Wechsel unter die Dusche. Zu null gespielt und die Chancen gut verwertet - so kann der SKW mit dieser Leistung zufrieden sein. Nun gehts am Mittwoch gut gerüstet ins Derby gegen Union Pettenbach. Am Weltspartag will das SKW-Team sich für den verpatzten Saisonstart revanchieren. [Newsarena - Wimsbacher Sieg zum Oktoberfest] |
||
Neuer Trainer in St. Marienkirchen: Peter Erlach soll für den ASV St. Marienkirchen für das Wunder Klassenerhalt schaffen. [Newsarena Bericht vom 22.10.07] |
22.10.07 - Runde 11: |
||
SK
Bad Wimsbach 1933 - SV Friedburg 2:2 (0:2) |
||
SR H. Bruckenberger, Tore: 0:1 Gastberger
(6.), 0:2 Struber (30.), 1:2 Winkler (75.) u. 2:2 Winkler (83.) - Reserve:
5:0, Tore SKW: Blöckinger 2, Müllner, Roussel, Eigentor Kurzbericht: Trotz dem Wintereinbruch wurde im Hofmaninger-Stadion gespielt. Torjäger Gastberger überrascht SKW-Torhüter Schindler mit einem Weitschuss. Der SKW bestimmt das Spielgeschehen fängt aber aus einem Konter das 0:2. Danach Powerplay, doch schon wie gegen Andorf scheint das Tor vernagelt. Nach dem Wechsel ein ähnliches Bild - die Wende bringt die SKW-Viertelstunde als Winkler mit einem Doppelpack das Unentschieden sicher stellt. Fahrlässige Chancenauswertung und unnötige Fehler, die mit sofort mit Toren bestraft werden - die Wagner-Elf muss noch viel lernen. Nun gehts zum schweren Auswärtsspiel nach Pichl. |
||
Nächster Trainerwechsel: SK Schärding und Trainer Josef Gruber gehen getrennte Wege - nach drei Jahren eine doch eher überraschende Trennung. Der Nachfolger steht auch bereits mit Johann Haslinger (zuletzt SV Freinberg im Nachwuchs) fest. [Newsarenabericht vom 18.10.07] |
16.10.07 - Runde 10: |
||
FC
Andorf - SK Bad Wimsbach 1933 4:1 (1:0) |
||
SR Zauner, Tore: 1:0 Auinger (38.) 2:0
Auinger (66./E.), 2:1 Dubajic (69.), 3:1 Klemm (72. ) u. 4:1 Parzermair
(88./E.) - Reserve: 4:2, Tore SKW: Blöckinger 2 Kurzbericht: 4:1 Niederlage in Andorf und Torhüter Stamberg mit Rot verloren. Wahrlich kein guter Tag für den SKW, denn Chancen auf einen Sieg waren mehr als genügend vorhanden. Nach dem Sieg letzte Woche nun wieder ein Rückschlag, denn bei so vielen guten Möglichkeiten auswärts müssen einfach Punkte her. |
||
Zweiter Trainingswechsel - Ranshofen feuert Balk: Nach Christian Wollinger ist nun Gerhard Balk wegen anhaltenden Mißerfolgs mit Ranshofen gefeuert worden. Neuer Trainer ist Rudolf Walkolbinger (zuletzt FC Braunau). Mit ihm soll die Talfahrt gestoppt werden und das Starensemble wieder in Tritt kommen. [Newsarena - Trainerwechsel in Ranshofen - 09.10.07] |
04.10.07 - Muckenstruntz & Bamschabl im Pfarrheim: |
![]() |
08.10.07 - SKW Wirtschaftspool: Die regionale Wirtschaft setzt auf den SK Bad Wimsbach 1933 als Image- und Werbeträger. Den Firmen stehen viele verschiedene Werbemittel (Dressen, Spiele, Stadion usw.) zur Verfügung. Dank der kontinuierlichen und erfolgreichen Arbeit des SKW und der großen Auswahl an Werbemöglichkeiten wächst der SKW-Wirtschaftpool ständig weiter: die letzten neuen Mitglieder sind: Huber Kühlschmiermittel-Reinigungstechnik KEG in Bad Wimsbach, Marmor-Stein Steinmetzbetrieb Handels- und Montage GmbH Vorchdorf, Vinothek Barrique in Vorchdorf. Werden auch Sie Mitglied und nutzen Sie den SKW für Ihre Firma. [SKW Wirtschaftspool] |
|
a) Abschluss einer Hauptsponsorvereinbarung
für den SK Bad Wimsbach 1933: Hiermit gibt der SK Bad Wimsbach 1933 freudig bekannt, dass wir erstmalig in der beinahe 75jährigen Vereinsgeschichte (Jubiläum 2008) einen Hauptsponsor begrüßen dürfen. Ermöglicht hat das Dr. Franz Hofmaninger, der als Eigentümer der Firmen HF Industriemontagen und Metallwaren Hofmaninger schon immer als Fußballfan ein offenes Ohr für die Anliegen des Sports in Bad Wimsbach gehabt hat. [Mehr über den Abschluss der Hauptsponsorvereinbarung 27.09.07] |
|
![]() |
|
b) Dressensponsoring bis 2010: |
|
c) Nachwuchs Förderpool
gegründet! Unter der Federführung von Hermann Staudinger ist es erstmalig in der Vereinsgeschichte gelungen, einen Förderpool für die Anliegen des Nachwuchses zu gründen. So wurde zusätzlich zum Fanclub eine Plattform für die immer steigenden Kosten im Nachwuchsbereich geschaffen. Der Fanclub kommt vorallem für den Kauf von Dressen, Weihnachtsgeschenken und sonstigen Anschaffungen auf und der Nachwuchs Förderpool übernimmt laufende Ausgaben wie Trainerentschädigungen, Fahrtkosten und/oder Schiedsrichtergebühren. Die Mitglieder, die laufend immer mehr werden, gewährleisten mit Ihren Beiträgen die Sicherstellung und die qualitative Aufwertung der gesamten Nachwuchsarbeit des SKW - vielen Dank für diese Unterstützung. [Mehr über den SKW Nachwuchs Förderpool] |
08.10.07 - Jahreshauptversammlung SK Bad Wimsbach - Sektion Fußball: | |
Am Freitag fand die zweijährliche
JHV der Sektion Fußball statt. Dabei wurde ein Rückblick über
die letzten beiden Jahre gehalten und auch eine Vorschau auf das Jubiläumsjahr
2008 gemacht. Weiters wurde der Vorstand nach dem Ausscheiden von Günter
Königswieser neu zusammengestellt. Für den Hauptsponsor übernimmt
Mag. Franz Hofmaninger einen Platz im Vorstand. Mit den nun getätigten
Investitionen in die Infrastruktur des Hofmaninger-Stadion sind nun alle
Ressourcen frei für den Sport, sowohl für die Nachwuchsförderung,
als auch für die Kampfmannschaft. [SK Bad Wimsbach - Sektion Fußball] [Bericht JHV 5.10.07] |
![]() |
10.10.07 - Runde 09: |
||
SK
Bad Wimsbach 1933 - SV Bad Ischl 4:2 (2:2) |
||
SR G. Pamer, Tore: 0:1Svarovsky (9./E.),
1:1 Winkler (14.), 2:1 Winkler (16.), 2:2 Kelava (40.), 3:2 Dubajic (65.)
u. 4:2 Winkler (75.) - Reserve: 1:1 (1:1), Tor SKW: Schwarzlmüller Kurzbericht: Ein Spiel nach dem Geschmack der Fußballfans - das Bäder-Duell im Hofmaninger-Stadion beinhaltete alles: Elfmeter, rote Karten und vorallem Tore. Die Wagner-Elf ging gegen den verunsicherte Gegner von Beginn an engagiert ins Spiel - in den ersten 16 Minuten passierte dann mehr, als oft in zwei Spielen: Zuerst die Führung für die Gäste nach einem Elfer, eine Minute später vergibt Winkler auch aus einem Elfer die Chance auf den Ausgleich. Davon unbeirrt dreht er mit einem Doppelpack die Parte binnen zwei Minuten. Danach gelb/rot für Gebeshuber und der Ausgleich für Ischl. Dabei holt sich Österreich Rot nach einem Schlag gegen Stamberg. Nach dem Wechsel weiter ein munteres Spiel. Dubajic und Winkler stellen dann den verdienten Sieg sicher. Wichtiger 3er, aber nun gehts nach Andorf, wo wieder so eine Leistung gefragt ist. Im 33er sorgte dann "The Guitar Player" Oivind Haugen für ungepluggte Stimmung. |
04.10.07 - Runde 08: |
||
FC
Superfund Pasching - SK Bad Wimsbach 1933 2:0 (1:0) |
||
SR Erlinger, Tore: 1:0 Glieder (25.)
u. 2:0 Özdemir (71.) - Reserve: 1:0, Tore SKW: keine Kurzbericht: Niederlage im Waldstadion in Pasching. Ersatzgeschwächt ging es in dieses Spiel, doch es war ein ordentlicher Auftritt der Wagner-Elf. Hatte man von Pasching tollen Fußball erwartet wo wurde man ein bißchen auf den Boden der Tatsachen retour geholt: spielerisch zwar überlegen, doch zu wenig auf den Endzweck ausgerichtet und wenn kurz vor dem 1:0 Dragan Dubajic beim Abschluss eines Konters erfolgreich gewesen wäre, wer weiß wie sich das Spiel entwickelt hätte? So war es dann doch ein klare Angelegenheit. Der Blick gilt nach vorne, denn jetzt kommt Bad Ischl ins Hofmaninger-Stadion. |
||
Erster Trainerwechsel in der
Landesliga West: ASV St. Marienkirchen trennt sich von Trainer Christian Wollinger. Wurden ihm im Sommer eine Leistungsträger verkauft und kein adäquater Ersatz geholt, muss er trotz dieser schlechten Lage gehen [Newsarena - St. Marienkirchen trennt sich von Wollinger - 25.09.07] |
26.09.07 - Runde 07: |
||
SK
Bad Wimsbach 1933 - SK Schärding 1:2 (0:0) |
||
SR G. Alesi, Tore: 0:1 Kallinger (50.),
1:1 Sarhatlic (62.) und 1:2 Till (89.) - Reserve: nicht gespielt, da Schärding
nicht angetreten Kurzbericht: Unnötige Heimniederlage gegen Schärding. Durch individuelle Fehler werden den Gästen zwei Tore geschenkt, wobei das 1:2 in der Schlussminute fiel. Endlich der erste Saisontreffer von Anel Sarhatlic - doch es gelingt nicht allen Spielern die ansteigende Formkurve weiter zu führen. So nehmen die Schärdinger die drei Punkte aus dem Hofmaninger-Stadion mit. Nun gehts ins Paschinger Waldstadion - da dürfen solche Fehler nicht passieren... |
||
Doch kein Trainerwechsel in Bad
Ischl: Nach einigen Turbulenzen in den letzen Tagen stand in SV Bad Ischl vor dem ersten Trainerwechsel der Saison in der Landesliga West, was vor zwei Tagen fix beschlossen war und schon heftig mit einigen Nachfolgekandidaten verhandelt wurde ist nun wieder alles eitel Wonne im Salzkammgergut. [Bericht Newsarena vom 20.09.07] |
19.09.07 - Vortrag zum Thema Nahrungsergänzungsmittel
„Bleib fit und gesund“ am Do. 20.09.: Am Donnerstag 20.09.2007 findet um 20:00 Uhr im 33er SKW-Stüberl ein Vortrag von zwei erfahrenen Physio- u. Sporttherapeuten statt – dabei geht es in erster Linie um Nahrungsergänzungsmittel im alltäglichen Leben sowie im Sportbereich. Dr. Mayrhofer und Andreas Kos werden über Nahrungsergänzungsmittel referieren und eines davon vorstellen. Selbstverständlich ist dieser Vortrag für alle Interessierten zugänglich und kostenlos. Anmeldung nicht erforderlich. |
19.09.07 - Runde 06: |
||
SK
Bad Wimsbach 1933 - Union Esternberg 2:0 (1:0) |
||
SR S. Salihovic, Tore: 1:0 Dubajic (45.),
2:0 Winkler (55.) - Reserve: 3:1, Tore SKW: Huemer, Blöckinger, Müllner Kurzbericht: Beste Saisonleistung der Wagner-Elf gegen Esternberg im Hofmaninger-Stadion. Der Tabellenzweite drückte von Anfang an auf das Tempo, doch die Heimelf stemmte sich gut dagegen. Ab der Minute 20. ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Praktisch mit dem Pausenpfiff erzielt Dragan Dubajic nach einer Ecke die Führung. Nach dem Wechsel schickt Peter Straub Manfred Winkler auf die Reise, dieser kann nur mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfer verwertet er selbst im Nachschuss. Dann auf beiden Seiten eine gelb/rote Karte. Esternberg zeigt, dass sie nicht ohne Grund in der Tabelle so weit vorne stehen, doch das SKW-Team siegt dank geschlossener Mannschaftsleistung verdient. Roland Austaller feiert nach überstander Rückenverletzung ein gelungenes Comeback! |
11.09.07 - Runde 05: |
||
ASV
St. Marienkirchen/P - SK Bad Wimsbach 1933 1:3 (0:2) |
||
SR C. Greinecker, Tore: 0:1
T. Plasser (6.), 0:2 Winkler (35.), 1:2 M. Hackinger (71.) u. 1:3 Winkler
(72.) - Reserve: 1:1, Tore SKW: Schiestl Kurzbericht: Arbeitssieg in St. Marienkirchen. Die Wagner-Elf wirft alles in die Schlacht gegen St. Marienkirchen. Bei ganz schwierigen Bedingungen und sehr tiefem Boden eine intensive Partie, die gerne und gut auch anders enden hätte können. An diesem Tag war der Wimsbacher Torhüter Markus Stamberg einfach überragend und so wurde glücklich, aber trotzdem verdient der erste Saisonsieg eingefahren. Ein Verdienst der ganzen Mannschaft, die bis zum Ende um diese drei Punkte gekämpft hat. |
05.09.07 - Runde 04: |
||
SK
Bad Wimsbach 1933 - Union Gurten 0:2 (0:0) |
![]() |
|
SR M. Wimmer, Tore: 0:1 Salletmayr (77.)
u. 0:2 Erlach (84.E) - Reserve: 2:0 , Tore SKW: Huemer, Feth Kurzbericht: Heimniederlage gegen Gurten. In Minute 18. verliert der SKW Nagy mit Verdacht auf Bruch der Wade (stellt sich aber nachher doch nicht heraus), danach ist Gurten über die Seiten gefällig und der SKW nur im Konter gelegentlich gefährlich. Nach dem Wechsel weiter die Gäste feldüberlegen und mit einigen Chancen doch es dauert lange ehe Salletmayr in Minute 77. zur Führung abstaubt. Danach vergibt Sarhatlic eine 1000er ganz leichtfertig (wie leider heuer schon zu oft) und so ist das 0:2 aus einem Elfer nur mehr die Folge. Trotz dem kleinen Aufwärtstrend der letzten beiden Spiele geht der SKW mit so einer Leistung, auch mit der teilweise mangelnden Leistungsbereitschaft von einigen Spielern schweren Zeiten entgegen (auch in Anbetracht dass die Verletztenliste immer länger wird)! Die 1b-Mannschaft bleibt nach dem Sieg weiter Tabellenführer. |
31.08.07 - Dauerkarten für Meisterschaftsspiele 2007/08
sind da: |
![]() |
29.08.07 - Runde 03: |
||
ATSV
Ranshofen - SK Bad Wimsbach 1933 1:1 (0:1) |
||
SR P. Karassek, Tore: 1:0 H. Forster
(43.) u. 1:1 Dubajic (81.) - Reserve: 1:3, Tore SKW: Müllner, Huemer
u. Eitzenberger Kurzbericht: In einer wegen der heißen Witterung eher mäßigen Partie eine gerechte Punkteteilung. Die Gäste mit mehr Chancen, doch Hannes Forster erzielt kurz vor der Halbzeit die überraschende Führung für die Heimelf. Nach dem Wechsel ist der SKW aber auf den Ausgleich aus, doch es dauert bis zur 81. Minute ehe Dubajic, nach einem schönen Freistoß von Nagy, mit dem Kopf zur Stelle ist. Dann gehen kurz vor Schluss noch die Gemüter hoch, doch es bleibt beim 1:1. Die 1b-Mannschaft übernimmt mit dem Sieg die Tabellenführung. |
23.08.07 - Runde 02: |
||
SK
Bad Wimsbach 1933 - SV Bad Goisern 1:1 (1:1) |
||
SR Dr. Maier, Tore: 0:1 Pavlus (34.)
u. 1:1 Nagy (38.) - Reserve: 4:0, Tore SKW: Blöckinger 3, Huemer
1 Kurzbericht: Bereits vor dem Spiel fand die feierliche Übergabe der neuen SKW Heim- und Auswärtsdressen bis Sommer 2010 statt. Danke nochmals an alle Beteiligten, die das ermöglicht haben. Zum Spiel: Die Wagner Elf mit mehreren Umstellungen gleich von Beginn am präsent am Platz, doch mit der Zeit übernehmen die Gäste das Kommando. Dann die entscheidene 24. Minute im Spiel: Dubajic geht aus abseitsverdächtiger Position (vom Assistent aber nicht geahnet) auf und davon und spielt ideal auf den dahinter laufenden Winkler, der ins leere Tor einschiebt. Nun auf einmal zeigt der Assistent aber Abseits an - Winkler beschwert sich mehr als zurecht und sieht dafür Rot (gut dass diese ganze Situation auf Video festgehalten worden ist)? Zu zehnt kämpft der SKW weiter und gerät aus einem schönen Freistoß in Rückstand, doch dieses Mal kein Hänger bei den Heimischen und Nagy gleicht unter Mithilfe des Goiserer Schlussmannes aus. In Halbzeit zwei Chancen auf beiden Seiten, doch es bleibt bei der Punkteteteilung - große Steigerung beim Einsatz und dem Zweikampfverhalten - so können wir auch in Ranshofen überraschen. [Neue SKW Dressen bis Sommer 2010] |
18.08.07 - Neue SKW Dressen bis Sommer 2010: Seit dem Frühjahr 2007 tritt der SK Bad Wimsbach 1933 in einheitlichen Dressen bei Heim- und Auswärtsspielen auf. Dank der Kooperation Firmen (Königswieser Gerätetechnik, OÖ Versicherung Bad Wimsbach, HF Industriemontagen, Metallwaren Hofmaninger, KFZ Müller, Fleischhauerei Staudinger, Brauerei Schloss Eggenberg, Car-Hifi Trucki und Heizung- und Sanitärinstallationen Panagger) ist es gelungen, so eine Zusammenarbeit zu starten, von der beide Seiten profitieren werden. Die neuen Dressen werden bei allen Meisterschaftsspielen und anderen Bewerbsspielen (zB u.a. Cup) getragen, weiters sind diese Firmen auf allen Utensilien der Kampfmannschaft (zB Trainingsanzüge usw.) in diesem Zeitraum präsent. Die offizielle Übergabe erfolgt im Rahmen des ersten Heimspiels der Saison 2007/08 am Sa. 18.08.07 SKW 1933 - Bad Goisern um 19:15 Uhr. [Neue SKW Dressen bis Sommer 2010] |
15.08.07 - Runde 01 - Saisonauftakt
mit Derby: |
||
Union
Sparkasse Pettenbach - SK Bad Wimsbach 1933 5:1 (3:0) |
||
SR K. Waldl, Tore: 1:0 Huemer (13.),
2:0 Huemer (22.), 3:0 Dautovic (43.), 4:0 Hörtenhuemer (60.) 4:1
Winkler (68. E) u. 5:1 Obermair (86.) - Reserve: 1:1, Tore SKW: Huemer
Wolfi Kurzbericht: Vor über 600 Zuschauern eine klare Niederlage für den SKW zum Saisonauftakt. Viel hat sich die Wagner-Elf vor dem Spiel vorgenommen und wenig wurde umgesetzt. Gegen eine nicht überragende Mannschaft aus Pettenbach war mit dieser Leistung nichts möglich, doch nun gilt der Blick trotzdem nach vorne - am Samstag gehts im Hofmaninger-Stadion gegen Bad Goisern. |
09.08.07 - Vorbereitungsprogramm Saison 2007/08 - Sommer 07: |
06.08.07 - OÖFV Ligennews und Auslosung: |
Transferzeit Sommer 2007 beendet:
Bis kurz vor Ende der Transferzeit waren viele Vereine noch beschäftigt, die letzten Transfers unter Dach und Fach zu bringen. Klar ist nun, dass Pasching mit seiner Profi-Truppe der Topfavorit auf den Aufstieg ist, dahinter werden sich einige Vereine matchen - also sind wir gespannt wie die Meisterschaft um den Vizemeister sich entwickeln wird? News der Vereine: Alle Vereine geben hier ihre News und Ziele der Saison bekannt. Danke für die Mitarbeit: [Liga, Vereine, News & Transfers - Sommer 2007] [Medienberichte] [Newsarena] |
10.08.07 - SKW News - Transfers und Infos: |
![]() |
VFB
Admira Wacker Mödling U19 - 1860 München U19 2:2 (0:1) |
![]() |
27.07.07 - U 19 EM von 16. bis
27. Juli 07 in Oberösterreich: Spanien ist U19 Europameister! Zur Zeit findet in Oberösterreich (Linz, Pasching, Steyr und Ried) die U19 EM statt. Der OÖFV tritt dabei als Veranstalter auf und bietet die beste U19 EM aller Zeiten, vom Rahmenprogramm, von den Besuchern und von den Stadion - es werden über 50.000 Besucher bei allen Spielen erwartet. Unterstützen sie das Team von Hermann Stadler live.. [Bericht U 19 EM in Oberösterreich] [Link zur UEFA Website U19 EM] |
![]() |
27.07.07 - Nachwuchs Frühjahr 2007: Alle fußballbegeisterten Kinder u. Jugendliche, die gerne mal den Ball spielen möchten, melden sich bei Nachwuchsleiter Kurt Seyrkammer Tel. 0664/1244462! |
||
Aktuelle Ergebnisse (u.a.): | Vorschau auf die nächsten Spiele: | |
Bambini: | Jeden Freitag um 16:00
Uhr im Turnsaal der Volksschule Wimsbach oder bei schönem Wetter
im HF-Stadion - Infos bei Gerlinde Hörtenhuber (0664/1535793). |
|
U 8: | letzte Runde: 01.06.2007 7 17:00 SKW: WSC Herta 12:1 (4:1) |
Wels U8 Oberliga: 2. Tabellenrang - Vizemeister hinter Weißkirchen |
U 9: | letzte Runde 08.06.2007 9 17:00 SKW : Steinerkirchen 6:0 (2:0) |
Wels 09 Gruppenliga West 4. Tabellenrang |
U 13: | letzte Runde 23.06.2007 9 16:45 Pasching A : SKW / Vorch 8:1 (1:0) |
Leistungsliga U 13 3. Tabellenrang - drei Punkte hinter WSC Hertha |
U 15: | letzte Runde 09.06.2007 9 17:00 Vorch / SKW : Edt 13:2 (5:1) |
Regionsliga Süd U15 2. Tabellenrang - Vizemeister hinter Gmunden |
U 19: | letzte Runde 22.06.2007 11 19:30 SKW : Gampern 0:1 (0:1) |
Vöcklabruck U 19 Süd 7. Tabellenrang |
[Nachwuchs & Fanclub] [Ergebnisse Nachwuchs] [U 19] [U 15] [U 13] [U 10] [U 8] [Bambini Turnen] |
08.07.07 - Rückblick erstes Jahr Landesliga
2006/07: Mit gemischten Gefühlen blicken wir auf unsere erste Landesliga-Saison zurück: Ziel war von Anfang ein gesicherter Mittelfeldplatz, was am Ende nicht ganz erreicht wurde. Mit großen Erwartungen starteten wir in den Herbst, mit dem wir im Großen und Ganzen auch zufrieden waren und beendeten den Grunddurchgang an 9. Stelle. Im Frühjahr kam dann leider ein unerwarteter Einbruch. Nach einer tollen Vorbereitungszeit sollte es in der Meisterschaft so weiter gehen, doch leider wurden wir gerade zum Schluss deutlich unter unserem möglichen Wert geschlagen und so blieb am Ende der 11. Tabellenrang. Nach fünf so erfolgreichen Jahren war es gar nicht leicht mit solchen Rückschlägen umzugehen, war doch die Erwartungshaltung weiter sehr hoch (nicht nur in der Mannschaft, sondern besonders auch im Umfeld). So geht nun diese Ära zu Ende. Die Erfolge waren sehr schön, doch darum können wir uns jetzt nichts mehr kaufen - der Blick geht nun klar nach vorne, unter Neo-Trainer Christian Wagner wird nun eine andere, junge SKW-Mannschaft mit vielen neuen Gesichtern ab Juli wieder ihr Bestes geben, dass sich der SKW in der Landesliga etablieren und festigen kann. [Spielberichte 2006/07] [Scorerliste 2006/07] [Presseberichte 2006/07] [Ergebnisse Nachwuchs 2006/07] [LL West - Vereine u. Auslosung 2006/07] |
18.07.07 - Weiteres internationales
Testpiel als Vorspiel am Dienstag 17.07.07: |
||
Vfb
Admira Wacker Mödling - UTA Arad (Rom) 2:7 (1:3) |
||
Kurzbericht: Die Baumeister-Elf ohne Chance gegen
UTA - die schon sehr früh in Führung gehen und den fast tropischen
Temperaturen trotzen. |
13.07.07 - Nächstes Internationales
Testspiel im HF-Stadion: |
||
FC
Farul Constanta (Rom) - Neftchi Baku (Azb) 1:0 (0:0) |
||
Spielbericht: Klare Sache für Farul Constanta,
die über weite Strecke das Spiel dominierten. Ried-Coach Helmut
Kraft machte sich so live ein Bild von Neftchi Baku, eine durchaus lösbare
Aufgabe für den SV Josko Ried am 19.07.07 in der Fill-Metallbau-Arena. |
08.07.07 - Kurfristig internationales
Testspiel im HF-Stadion: |
||
Vfb
Admira Wacker Mödling - CS Pandurii (Rom) 1:1 (0:1) |
||
Tore: 0:1 Piturca (43.) und 1:1 Peceli (65.)
|
05.07.07 - Nächster Paukenschlag um Pasching und Wallern: Nächste Sitzung OÖFV am 30.06.07 mit folgendem Ergebnis: Der FC Pasching geht mit dem SV Wallern eine Spielgemeinschaft ein und übernimmt so dessen Platz in der Landesliga West. Im Gegenzug geht Wallern für Pasching in die zweite Klasse? Ist im Fußball schon alles möglich und können jederzeit Spielgemeinschaften (ohne Einhaltung von Fristen) gemacht werden? Es wäre nun an der Zeit sich beim OÖFV darüber Gedanken zu machen - was sollen sich die "normal" und ehrlich arbeitenden Vereine denken? Gibt es in der Zukunft dann einen offziellen Handel mit "Lizenzen" oder via Spielgemeinschaften? [Medienberichte] [Bericht Newsarena 30.06.07] Erste Sitzung OÖFV: Bis spät in den Abend des 25. Juni hat der OÖFV mit der Ligeneinteilung gebraucht und dabei kam es zu einer großen Überraschung für Pasching. Der FC Superfund muss in der zweite Klasse beginnen und nicht in der OÖ-Liga, die damit nicht aufgestockt wird - das hat auch Auswirkungen auf viele andere Vereine: Wallern steigt noch in die LL ab und Blaue Elf Wels muss zurück in die Bezirksliga. So sieht nun die LL-West 2007/08 aus: Aufsteiger aus BL Friedburg und Neumarkt/Kallham, Absteiger aus OÖ-Liga Wallern, Bad Ischl und Ranshofen. Der UFC Eferding wechselt in die LL-Ost. |
26.06.07 - Faustball Play-off
Spiele 16. u. 17. Juni 2007 im HF-Stadion - www.faustballfinale.at: FBS ASKÖ Urfahr und Union Raiffeisen Dialog telekom Arneit sind österreichischern Faustballmeister 2007. Beide gewinnen ihre Finals souverän mit 3:0. Bei den Damen bleibt so der Vizemeister für ÖTB Neusiedl und bei den Herren kann die FG Sparkasse Grieskirchen/Pötting trotzdem mit dem zweiten Platz zufrieden sein. Martin Weiß wird der AWD-Lieblingsspieler des Turniers. Wieder eine gelungene Veranstaltung im Hofmaninger-Stadion Bad Wimsbach. [Faustball Final Five im HF-Stadion 16.u.17.Juni 07] [Plakat mit Programm ansehen] [www.oefbb.at] |
Alle Vereine der Landesliga West 2006/07 mit ihren Websites... | |||||||||||||
![]() |
26.06.07 - Entscheidungen gefallen - Mondsee
Meister und Zipf und Stadl-Paura steigen ab: Gratulation nach Mondsee - mit einem überragenden Frühjahr ein verdienter Meister. Ein souveräner Sieg in St. Marienkirchen und das zeitgleiche Unentschieden von Eferding in Andorf geben den Ausschlag.Die Schwaiger-Elf sichert sich so den Aufstieg in die OÖ Liga! Im Abstiegskampf kann Blaue Elf Wels mit einem Sieg im direkten Duell gegen ATSV Stadl-Paura und der Niederlage von Zipf in Gurten vorerst den Ligaerhalt sichern. Herzlichen Glückwunsch in Namen des SKW nach Mondsee!!! |
19.06.07 - LL West letzte Runde
26: |
||
SK
Bad Wimsbach 1933 - SV Entholzer Pichl 2:2 (1:1) |
||
SR Dr. Maier, Tore: 1:0 Sarhatlic (14.),
1:1 Nadarevic (36.), 2:1 Yankov (75.) u. 2:2. B. Arthofer (88.) - Reserve:
1:1, Tore SKW: Schwarzlmüller Kurzbericht: Schon vor dem Spiel kam es zu den offiziellen Verabschiedungen von Trainer Hubert Thalinger, Slava Markovic und Thomas Baumgartinger. Danke an dieser Stelle nochmals für die schönen sechs Jahre, sie werden wohl einzigartig in der Vereinsgeschichte bleiben [Bilder ansehen]. Nun zum Spiel: Eine offene, letzte Saisonrunde in der der SKW durch Sarhatlic (nach zweiwöchiger Verletzungspause) verdient in Führung. Doch Pichl glich noch vor dem Wechsel aus. Nach der Halbzeit weiter ein unterhaltsames Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die Heimischen gingen durch Yankov wieder in Führung, die Pichl kurz vor dem Ende wieder egalisierte. Der SKW kann mit seiner ersten Landesliga-Saison trotzdem zufrieden sein, auch wenn wir gerade im Frühjahr, sicher unter unserem Wert geschlagen worden sind. [Spielberichte] [Scorerliste] [Presseberichte] [Ergebnisse Nachwuchs] [TR-Zeiten] [Gesamte Auslosung LL West 2006/07 - als pdf] [Auslosung SKW LL West 2006/07 - als pdf] |
||
[Auslosung und Vereine LL West 2006/07] [Ligamanager vom SK Schärding] [Alle Transfers und News der Vereine LL West - Winter 2006/07] |
13.06.07 - LL West Runde 25: |
||
SV Bad Goisern
- SK Bad Wimsbach 1933 3:1 (0:0) |
||
SR P. Kitzmüller Tore: 1:0 Poyraz,
2:0 Aschauer (63.), 3:0 Poyraz (70.) und 3:1 Yankov (79.) - Reserve: 2:0,
Tore SKW: keine Kurzbericht: 1:3 Niederlage in Bad Goisern. Das Spiel begann nach sinnflutartigen Regenfällen verspätet. Leider wieder ein sehr ersatzgeschwächtes SKW-Team. Nach einer ausgeglichen ersten Halbzeit wieder eine unnötige Niederlage. Kurz nach dem Wechsel die Führung für die Einheimischen. Danach die strittigste Szene des Spiels: Yankov alleine auf dem Weg zum Tor und kann nur durch eine klare Notbremse gestoppt werden - zur Verwunderung aller zeigt Schiri Kitzmüller nur Gelb???? Kurz später nach einem abgefälschten Freistoß das 0:2 und nach einer Ecke das 0:3 - doch die Schlussminuten gehören klar dem SKW, zuerst verkürzt Yankov auf 3:1 und in den letzten fünf Minuten rettet der Goiserer Schlussmann mehrmals den Sieg - der Ausgleich war durchaus noch möglich. Die 1b-Mannschaft verliert und so gratulieren wir Andorf zum Reserve-Meistertitel!! |
05.06.07 - LL West Runde 24: |
||
SK
Bad Wimsbach 1933 - Union Esternberg 1:3 (1:0) |
||
SR Ing. Maximilian Heyss, Tore: 1:0 Yankov
(16.), 1:1 Litzlbauer (67.), 1:2 Krauel (82.) u. 1:3 Kropfmüller
(93.) - Reserve: 1:1, Tore SKW: Schiestl Kurzbericht: 1:3 Heimniederlage gegen Esternberg, ohne Winkler und Sarhatlic gingen die Heimischen verdient in Führung und bestimmten bis zur 60 Minute das Spiel. Leider ging es in der Schlussphase wieder verloren. |
31.05.07 - LL West Runde 23: |
||
SK Schärding
- SK Bad Wimsbach 1933 2:1 (1:1) |
||
SR P. Forstner, Tore: 1:0 Till (41.),
1:1 Sarhatlic (44.) u. 2:1 Diesenberger (77.) - Reserve: 1:2, Tore SKW:
Müllner, Stürzlinger Kurzbericht: 2:1 Niederlage in Schärding. Ein Spiel mit sehr vielen Möglichkeiten auf beiden Seiten, dass sich eigentlich ein Unentschieden verdient hätte. Aber es zieht sich schon das ganze Jahr wie ein roter Faden durch die Saison des SKW, vorne werden die besten Chancen ausgelassen und hinten jeder Fehler erbarmungslos bestraft. Jetzt muss in der nächsten Runde im Hofmaninger-Stadion ein Dreier gegen Esternberg her. Die 1b-Mannschaft nach dem Sieg weiter punktegleich mit Tabellenführer Andorf. |
25.05.07 - LL West Runde 22: |
||
SK
Bad Wimsbach 1933 - Union Pettenbach 1:1 (0:0) |
||
SR Klaus Biebel, Tore: 1:0 Sarhatlic
(48.) u. 1:1 Eckl (78.) - Reserve: 1:3, Tore SKW: Müllner Kurzbericht: Tolles Derby vor 700 Besuchern. Wie ausgewechselt tritt die mit fünf E24-Spielern antretende Thalinger-Elf gegen den Titelfavoriten an. Und es war ein Spiel nach dem Geschmack der Fans, wobei die Hausherren zum Schluss dem Sieg näher waren als die Gäste. Die Mannschaft hat sich so selbst aus der Misere der letzten beiden Wochen gezogen, denn endlich wurden wieder die Tugenden an den Tag gelegt, die den SKW so erfolgreich in den letzten Jahren spielen liesen - mit so einem Auftreten ist es möglich, gegen jeden Gegner zu bestehen. Pauschallob auch an unsere Fans!! |
16.05.07 - Der LASK
Linz war im Hofmaninger-Stadion! |
||
Vor 600 Besuchern eine gelungen Feuertaufe
für das neue Flutlicht. In der ersten Halbzeit gibt der erste Anzug
des LASK eine gute Vorstellung ab. Nach der schnellen Führung druch
Stadlbauer gleicht Winkler kurz darauf unter dem Jubel der Fans aus. Danach
der LASK spielbestimmend, zwei Mal Mijatovic und kurz vor dem Wechsel
Panis. In der Halbzeit tauscht Trainer Daxbacher fast das gesamte Team
aus und so kann der SKW besser mithalten. So endet die Partie 1:4. Flutlicht powered by: E-Werk Wels - Ihr Partner für innovative Beleuchtung und kommunale Ausstattung - www.eww.at [Bericht SKW 1933 - Lask Linz Sonntag 29.04.07] |
![]() |
29.04.07 - SKW-Stadionprojekt - Hofmaninger-Stadion: |
|
21.03.07 - ÖFB Vorschriften
für Strafausschüsse (Einfügung von § 17a): Rassismus und sonstige diskriminierende Handlungen im Sport werden von der gesamten Fußballfamilie entschieden abgelehnt. Um hier ein deutliches Zeichen zu setzen, hat die FIFA einen entsprechenden weltweit gültigen Straftatbestand formuliert, der den gemeinsamen Kampf gegen dieses Problem nunmehr einheitlich normiert. Auch das ÖFB-Präsidium hat sich entschieden gegen Rassismus und sonstige Diskriminierung ausgesprochen und beschlossen, mit der Umsetzung der FIFA-Bestimmung zum Start der Bundesliga-Meisterschaft am 24.02.2007 ein ebenso eindeutiges Signal zu setzen. [ÖFB Vorschriften Rassisums und andere diskriminierende Handlungen §17a] |
|
16.05.07 - LL West Runde 21: |
||
SK
Bad Wimsbach 1933 - Union Gurten 0:4 (0:1) |
![]() |
|
SR Rene Finzinger, Tore: 0:1 Kämer
(17.), 0:2 Zweimüller (63.), 0:3 Krämer (79.E) u. 0:4 Penninger
(80.) - Reserve: 4:0, Tore SKW: Müllner 2, Blöckinger, Huemer Kurzbericht: 0:4 Niederlage gegen Gurten! Und jetzt kommt Pettenbach!! Die 1b-Mannschaft übernimmt mit dem 4:0 Sieg wieder die Tabellenführung. |
08.05.07 - LL West Runde 20: |
||
![]() |
Blaue Elf Wels
- SK Bad Wimsbach 1933 3:1 (0:1) |
|
SR M. Erlinger, Tore: 0:1 Yankov (22.),
1;1 Cavlina (56.), 2:1 u. 3:1 Fekete (80. u. 90.) - Reserve: 1:3, Tore
SKW: Huemer 2, Brunnbauer Kurzbericht: Unnötige Niederlage gegen den Tabellenletzten. Begann Blaue Elf, nach zwei Siegen in Folge, mit Selbstvertrauen, so übernahmen bald die Gäste das Kommando. Nach einem Lattentreffer macht es Yankov in Min. 22 besser - aus 25 m ein Traumtor ins Kreuzeck. Weitere Möglichkeiten wurden ausgelassen. Nach dem Wechsel sofort Elferalarm im 16 von Blaue Elf, der Verteidiger spielt den Ball vor einem Wimsbacher klar mit der Hand - aber die Pfeife des Schiris bleibt zur Verwunderung stumm. Dann effizientes Welster Konterspiel, nach einem abgefangenen Freistoß für die Gäste geht Cavlina auf und davon und macht das 1:1. Der SKW hat daraufhin durch Winkler eine 1000er Chance auf die erneute Führung, der Welser Gaolie nimmt ihm aber den Ball vom Fuß. Dann läuft beim SKW nicht mehr viel und so entscheiden zwei weitere Konter die Partie zugunsten von Blaue Elf Wels. Zu allem Überdruss scheidet noch Anel Sarhatlic nach einer harten Attacke eines Gegenspielers im 16er verletzt aus. Erste Halbzeit hui, zweite Halbzeit pfui - eigentlich nicht zu erklären!! Die 1b-Mannschaft siegt und nun kommt es in der nächsten Woche zum Schlager gegen den Tabellenführer. |
30.04.07 - LL West Runde 19: |
||
SK
Bad Wimsbach 1933 - FC Elcotrade Andorf 4:1 (3:0) |
||
SR Harald Bruckenberger, Tore: 1:0 Yankov
(16.), 2:0 R. Austaller (31.), 3:0 Winkler (43./E.), 4:0 Martin Plasser
(74.) und 4:1 Parzermeier (83.) - Reserve: 0:1, Tore SKW: keine Kurzbericht: Wichtig Heimsieg gegen Andorf, nach 285 torlosen Minuten erlöst Yankov per Freistoß den SKW. Danach erzielt Roland Austaller nach einem schönen Sololauf das 2:0, kurz vor dem Wechsel geht Anel Sarhatlic durch und kann im 16er nur mit einem Foul gestoppt werden, den fälligen Elfer verwertet Winkler sicher. Nach dem Wechsel erzielt Youngster Martin Plasser(17) sein erstes Meisterschaftstor für den SKW. Kurz vor dem Ende der Ehrentreffer für Andorf. Niederlage für die 1b-Mannschaft, die nun in der Tabelle von Gurten überholt wurden. Vorschau: Nun gehts zur Blauen Elf Wels, die nach zwei Siegen in Folge wieder Hoffnung tanken konnten! |
25.04.07 - LL West Runde 18: |
||
ASV St. Marienkirchen/P.
- SK Bad Wimsbach 1933 0:0 |
||
SR O. Bauer, Tore: keine - Reserve: 1:4,
Tore SKW: Blöckinger 3, Müllner Kurzbericht: Interessante Partie bei den bis jetzt im Frühjahr ungeschlagenen St. Marienkirchner. Für die Gäste sollten nach zwei Niederlagen wieder Punkte her. Youngster Martin Plasser rückte für Aldin Sarhatlic in die Startelf und machte seine Sache sehr gut. Zu Beginn ein ausgegliches Spiel mit wenig Torchancen, doch mit der Dauer wurden die Gäste besser. Kurz vor der Halbzeit die stärkste Phase mit guten Möglichkeiten, doch Sarhatlic, Yankov und R. Austaller scheitern knapp. Nach dem Wechsel wieder der SKW feldüberlegen, aber das Tor blieb vernagelt. In Minute 63. scheidet Salva Markovic mit einem Nasenbeinbruch (bereits am 22.4. operiert) aus. Kurz vor dem Ende eine dicke Chance für St. Marienkirchen per Kopf - doch es bleibt bei der Punkteteilung. Die 1b-Mannschaft siegt 4:1 und bleibt damit an der Tabellenspitze. Nun kommt ein Wochenende mit zwei Heimspielen: am Freitag gehts gegen Andorf und am Sonntag kommt der LASK Linz ins Hofmaninger-Stadion. |
20.04.07 - LL West Runde 17: |
||
SK
Bad Wimsbach 1933 - Union Mondsee 0:2 (0:0) |
||
SR Stefan Kühr, Tore: 0:1Jakoljevic
(55.), 0:2 Klingsbigl (75.) - Reserve: 4:2, Tore SKW: Müllner, Blöckinger,
Huemer u. Ratzenböck Kurzbericht: Unötige Heimniederlage gegen den Titelaspiranten. In einer ausglichenen Partie siegte der Tabellendritte, der einfach clever spielte. Vor der Halbzeit hatte der SKW einige gute Möglichkeiten, doch nach dem Wechsel ging Mondsee mit der ersten Chance in Führung. Die Heimischen waren nicht mehr in der Lage die Partie zu drehen. Die 1b-Mannschaft bleibt nach dem 4:2 Sieg weiter Tabellenführer. Nun gehts zum nächsten schweren Spiel nach St. Marienkirchen. |
12.04.07 - LL West Runde 16: |
||
UFC Eferding -
SK Bad Wimsbach 1933 3:0 (1:0) |
||
SR Johannes Pumberger, Tore: 1:0 R. Klinger (44.), 2:0 Baschlberger
(52.) u. 3:0 Huber (68.) - Reserve: 1:1, Tor SKW: Plavsic |
04.04.07 - LL West Runde 15 -
FLUTLICHTPREMIERE & Spiel der Runde OÖ Nachrichten:
|
||
SK
Bad Wimsbach 1933 - ATSV Stadl-Paura 4:1 (2:0) |
||
SR Semiz Salihovic, Tore: 1:0 Yankov
(24.), 2:0 Aldin Sarhatlic (44.), 2:1 Petrov (56.), 3:1 Anel Sarhatlic
(85.), 4:1 Winkler (89.) - Reserve: 2:1, Tore SKW: Plavsic, Holzinger Kurzbericht: Gelungener Auftakt ins Frühjahr. Vor 600 Zuschauern eine würdige Kulisse für die Premiere des neuen Flutlichtes. Von Beginn zeigten die Hausherren, dass sie heute gewinnen wollten. Nach einem druckvollen Beginn erzielt Neuzugang Yankov in Minute 24 das 1:0. Danach weiter der SKW am Drücker und kurz vor der Halbzeit erzielt Aldin Sarhatlic nach schöner Vorarbeit seines Bruders Anel das 2:0. Nach dem Wechsel zwei Möglichkeiten auf das 3:0, doch danach bäumt sich Stadl-Paura auf und nach einem Billard Kopfball erzielt Petrov das 2:1. Die stärkste Phase der Gäste, die auch die Chance auf das 2:2 haben. Doch danach ist wieder die Thalinger-Elf auf die Entscheidung aus. Doch es dauert bis zur 85. Minute als Anel Sarhatlic mit seinem 12. Saisontreffer das 3:1 erzielt. Kurz vor Schluss erzielt noch Manfred Winkler das 4:1. Nach ein guten Vorbereitung auch ein erfolgreicher Start in die Meisterschaft - nun geht es zum Herbstmeister. |
22.03.07 - Zukunftsfest 07 auf 2008 verschoben
- Neuer Termin Fr 30.05.08 bis So 01.06.08: Aufgrund der Komplexität der Veranstaltung und der umfassenden Programmgestaltung haben sich die Veranstalter in Absprache mit dem Land Oberösterreich entschieden, das Zukunftsfest genau um ein Jahr zu verschieben. Damit soll gewährleistet werden, dass es eine Veranstaltung der Superlative in Bad Wimsbach-Neydharting geben wird, ohne irgendwelche Einschränkungen. Hier gehts zur Website. [Zukunftsfest08 - Berichte und Infos] [Website www.zukunftsfest07.at] |
27.03.07 - 1. SKW Sportgala mit
Wahl des Sportler des Jahres: Alois Schlattner ist der 1. Sportler des Jahres in Bad Wimsbach, knapp gefolgt von Hannes Starl und Dragan Dubajic. An die 2500 Stimmen wurden abgegen und so war die Sportgala ein voller Erfolg. Der Ehrenpreis für besondere Leistungen ging an Sigi Hager. Beate Schlatter gewann an ihrem Geburtstag den Hauptpreis bei der Verlosung (Gutschein über ein Palette Rindenmulch gespendet von der Firma Austaller). [Hier gehts zum Bericht, Bildern und Infos rund um die Sportlerwahl] |
![]() |
26.03.07 - SKW-Team - Transfers Winter 07 und Vorbereitungsprogramm: |
23.03.07 - 1. SKW Sportgala am
Sa. 24.03.07 mit Wahl des Sportler des Jahres -
Internetwahl nur noch heute bis 18 Uhr!: Der schon jahrelang bekannte und in der Bevölkerung sehr gut verankerte Sportlerball entwickelt sich weiter: So findet 2007 erstmals die SKW Sportgala im 33er Stüberl statt. Dabei wird der Wimsbacher Sportler des Jahres 2006 gewählt. Abstimmung via Internet bis 23.03.07 18:00 Uhr möglich! Stimmkarten kommen beim Einladen-Gehen zur Sportgala, bei den Gemeindenachrichten und bei einem Postwurf ins Haus. Diese Wahlkarten bitte entweder bis spätestens 23.03.07 bis 18:00 Uhr bei Versicherungen Rosenauer im Büro oder direkt bei der Sportgala bis 21:00 Uhr abgeben. Es bleibt also weiter spannend. Wer wird der 1. Wimsbacher Sportler des Jahres? |
|
Aktueller
und letzter Zwischenstand vom Mo. 05.03.07 - 07:00 Uhr: Abgegebene Internet-Stimmen: 1199, 1. Schlattner 395 Stimmen, 2. Dubajic 323 Stimmen, 3. Starl 312 Stimmen, 4. Gasperlmair 115 Stimmen, 5. Salfinger 20 Stimmen, 6. Blöckinger 18 Stimmen, 7. Kramer 12 Stimmen und 8. Gergely 4 Stimmen. Also fest weiter für Euren Sportler abstimmen - bis 23.03. um 18 Uhr ist die Internetwahl möglich! [Hier gehts zum Zwischenstand und Infos rund um die Sportlerwahl] |
02.03.07 - Vereinsausflug Schladming am Sa.
03.03.07: Der für Sa. 20.01.07 geplante Vereinsausflug nach Schladming samt Nachtrodeln musste witterungsbedingt abgesagt werden. Da wir den diese Veranstaltung aber auf keine Fall ausfallen lassen wollen, haben wir mit Sa. 03.03.07 einen neuen Termin festgelegt und hoffen, dass es dann mit der Schneelage klappt. Der Programmablauf bleibt unverändert und alle Anmeldungen behalten volle Gültigkeit, sollte jemand zum neuen Termin nicht können, bitte bei Franz Riedl 0664/5220730 melden. |
25.01.07 - Nachwuchs in der SKW-Familie: Der Winter 2006 muss wohl besonders kalt und die Nächte lange gewesen sein und es hat viel Zeit zum Kuscheln gegeben, denn das Christkind hat dem SKW zwei gesunde Fußballer unter den Baum gelegt: Birgit und Harald Stürzlinger am 27.12.2006 einen Adrian und Monika und Helmut Ohler am 31.12.2006 einen Raphael. Der SKW wünscht beiden Familien alles Gute und viel Gesundheit. [alle Bilder ansehen] |
![]() |
01.01.07 - Jahresabschlussfeiern 2006: |
![]() |