01.01.07 - Jahresabschlussfeiern 2006: |
![]() |
13.12.06 - U 13 bei Pasching - Austria: |
![]() |
13.12.06 - Gesamt SKW-Kassier
Manfred Stürzlinger hört auf: Nach über 25 Jahren hat Manfred Stürzlinger das Amt des Kassiers beim Gesamt-SKW zurückgelegt. Bei der Delegiertenversammlung vom 4.12.06 im Gasthaus Staudinger wurde Markus Bachmair zu seinem Nachfolger gewählt. Vielen Dank für Deinen jahrelangen und zuverlässigen Einsatz. [Hier das Bild vergrößern] |
![]() |
28.11.06 - Rückblick über ersten
Herbst in der Landesliga: Nach fünf sehr erfolgreichen Jahren, als Krönung mit dem Meistertitel in der Bezirksliga, sind wir nun gut in der Landesliga angekommen. Vorallem die Neuzugänge Winkler, Sarhatlic und Gebeshuber haben sich in die Mannschaft sehr schnell und gut eingefügt. Auch für Trainer Hubert Thalinger und das ganze Team war es eine neue Herausforderung. Schnell wurden uns die Unterschiede zu zu den letzten Jahren aufgezeigt und leider wurden nur die kleinsten Fehler zu oft erbarmungslos bestraft, trotzdem konnten wir phasenweise spielerisch mit den Topteams schon sehr gut mithalten. Aber auf diese Lernphase waren wir eingestellt und so kamen wir nach Rückschlägen immer wieder eindrucksvoll zurück. Leider plagte uns zum Ende das Verletzungspech, wobei dafür nun die Pause gerade recht kommt. Sehr positiv auch die 1b-Mannschaft, die auf dem zweiten Tabellenrang überwintert! Für das Frühjahr erwarten wir uns nun einen weiteren Reifeprozess und der eingeschlagene Weg wird kontinuierlich weiter gegangen. Hier die bereits fixierten Veränderungen: Ab: Speedy Dimitrov (Steinerkirchen - leihweise bis Sommer) Zu: Kaloyan Yankov (Bulgarien - bis Sommer 08), weiters wurde der Vertrag mit Dragan Dubajic bereits jetzt bis Sommer 2008 verlängert! [Spielberichte] [Scorerliste] [Presseberichte] [Ergebnisse Nachwuchs] [Schiri-Besetzung] [TR-Zeiten] [Gesamte Auslosung LL West 2006/07 - als pdf] [Auslosung SKW LL West 2006/07 - als pdf] |
![]() |
09.
& 10.11.2007 - November
Rain - Das Event im Schloss Meierhof: Rückblick 2006: Auch der achte Regenschauer im Schloss Meierhof Bad Wimsbach-N. hielt was er versprach: tausende Event-Besucher, tolle Partystimmung, abwechslungsreiches Line-up und vor allem ein reibungsloser Event. Am Freitag gab es erstmals einen Newcomer-Floor, mit neuen und unbekannten DJs und im zweiten Floor sorgte DJ Schulmeister für die entsprechende Einstimmung auf das Event des Jahres. |
Am
Samstag ging es dann so richtig zu Sache: In der Dance Hall brachte das
deutsche DJ-Top-Duo The Disco Boys den Meierhof zum Beben, doch bereits
zuvor heizte DJ Tom Barkley das Partyvolk so richtig an. Aber auch Rock-Live
wurde geboten, dieses Jahr mit Mindcave, Heiligenblut und June. Wie die
Jahre zuvor, strömten die Massen in den House Floor - wo DJ CHP und
DJ Calvo - für den richtigen Beat sorgten. Im Alternate Floor gab
der kultige DJ Netto mächtig Gas. Zum Chillen konnte man sich in
die ruhige NR-Lounge zurückziehen, um zum Sound von DJ Stereo X,
das November Rain-Feeling genießen zu können. So
tanzte das aus allen Teilen Österreichs angereiste Partyvolk bis
in den Morgen und freut sich bereits jetzt, wenn es auch nächsten
Herbst wieder heißt: November Rain – Das Event am 9. &
10.11.2007 im Schloss Meierhof Bad Wimsbach [http://www.novemberrain.at] |
![]() ![]() |
18.11.06 - LL West Runde 13: |
||
SV Entholzer Pichl
- SK Bad Wimsbach 1933 2:1 (0:0) |
||
SR A. Oswald, Tore: 1:0 Lazic (70.),
2:0 Schachner (85.) u. 2:1 Markovic (87.) - Reserve: 0:4, Tore SKW: Huemer
Wolle 3, Eigentor Kurzbericht: Endlich Winterpause. Der SKW hat nun das Ende des Herbstdurchganges herbeigeseht. Aber in diesem letzten Spiel wurden nochmals alle Kräfte mobilisert um gegen Pichl, einen Geheimfavoriten um den Auftstieg, Punkte zu machen. Mit dem Selbstvertrauen aus dem Sieg gegen Goisern ging es in die Partie. Leider aber wieder ohne Dragan Dubajic. So entwickelte sich ein den Witterungsverhältnissen angepasstes Match. Beide Teams verzeichneten vor dem Wechsel einen Stangenschuss, wobei der SKW auch in Führung gehen hätte müssen. Nach dem Wechsel lange wenig los. In Min. 70 Freistoß für Pichl, Lazic köpft aus klarer Abseitsposition alleine vom Fünfer ein. Danach bemühte Gäste, aber mit wenig Durchschlagskraft. Kurz vor dem Ende kann Baumgartinger einen Eckball nicht gut abwehren und Schachner stellt auf 2:0. Gleich danach verkürzt Markovic auf 2:1 und dabei bleibts. Alles in allem eine unglückliche und unnötige Niederlage. Die 1b-Mannschaft gewinnt 4:0 und ist damit punktegleich mit Tabellenführer Andorf. Nun sind aber alle froh, dass Winterpause ist - davor aber noch einmal ein Großeinsatz für den SKW: am 10.&11.11.06 findet das 8. November Rain im Schloss Meierhof Bad Wimsbach statt. |
03.11.06 - LL West Runde 12: |
||
SK
Bad Wimsbach 1933 - SV Bad Goisern 3:1 (3:1) |
||
SR Staudinger, Tore: 1:0 Winkler (5.),
2:0 Sarhatlic (7.), 2:1 Zambelli (29.) u. 3:1 Straub (40.) - Reserve:
4:2, Tore SKW: Blöckinger 2, Huemer, Stürzlinger Kurzbericht: Vor dem Spiel hatte die medizinische Abteilung Hochbetrieb, es wurde alles versucht um die angeschlagene Spieler Dubajic, Sarhatlic und T. Plasser fit zu machen. T. Plasser schon vor dem Spiel und Dubajic nach dem Aufwärmen wurden nicht fit. Anel Sarhatlic stand trotz Schmerzen in der Startelf. Und es war ein perfektes Spiel zu Beginn - nach 7 Min. führte die Hausherren mit 2:0. Winkler lupft ins Kreuzeck und Sarhatlic vollendet einen Konter. Danach drückt Goisern dem Spiel seinen Stempel auf, doch das Spiel schaut schön aus, ist aber wenig zwingend. Zambelli verkürzt nach 29. Min auf 2:1. Kurz danach muss Sarhatlic wieder angeschlagen raus! Der 16jährige M. Plasser wird eingewechselt und gibt mächtig Gas. Kurz vor der Halbzeit das 3:1 durch ein Traumtor von Peter Straub aus 20 m genau ins Kreuzeck. Im Gegenzug vergibt Höger alleine vor dem Tor für Goisern. Nach dem Wechsel die Gäste zwar bemüht, aber ohne echte herausgespielte Torchance - bei cleverer Chancenauswertung hätte der SKW im Konter noch das eine oder andere Tor machen können. Ein Pauschallob an die Mannschaft im Bezug auf das Auftreten und den kämpferischen Einsatz. Nach der unnötigen Niederlage und dem schwachen Spiel in Zipf ein gelungene Rehabilitierung und wichtige Punkte. Im Rahmenprogramm kamen Sabrina Filzmoser, Günther Weidlinger und das Faustballteam der FG Grieskirchen/Pötting ins Hofmaninger-Stadion. Sie treten alle bei der OÖ Nachrichten Wahl zum Sportler des Jahres an und haben eine Wahlgemeinschaft gegründet [mehr Infos] [Bericht zu Topspiel SKW 1933 - Bad Goisern]. |
28.10.06 - LL West Runde 14 -
vorgezogene Frühjahrsrunde:: |
||
ATSV Zipf - SK
Bad Wimsbach 1933 3:1 (2:0) |
||
SR Klammer, Tore: 1:0 F. Stallinger(12.),
2:0 Mosoni (39.), 3:0 G. Haslinger (55) u. 3:1 Winkler (75.) - Reserve:
2:4, Tore SKW: Blöckinger 2 u. Huemer 2 Kurzbericht: Große Personalsorgen beim SKW. Ohne Dragan Dubajic u. Anel Sarhatlic, dafür aber wieder mit T. Plasser und Winkler, ging es in dieses schwierige Auswärtsspiel. Und es war eine sehr mäßige Landesligapartie, doch der Sieg für Zipf geht in Ordnung. Schon nach zehn Minuten die Führung und der SKW kam ganz schwer ins Spiel. Kurz vor der Halbzeit aus einem Freistoß das 2:0. Nach dem Wechsel bemühten sich die Gäste mehr, doch es gelang weiter auf beiden Seiten nicht viel. Zipf spielte schnelle Konter und erhöhte auf 3:0. Dann bäumten sich die Gäste nochmals auf und Winkler erzielt das 3:1. Alles in allem ein ganz schwaches Spiel von beiden Seiten, der SKW muss sich nun noch über zwei Spiele in die Winterpause retten! |
25.10.06 - LL West Runde 11: |
||
Union Esternberg
- SK Bad Wimsbach 1933 1:1 (0:0) |
||
SR J. Kohlmann, Tore: 0:1 Sarhatlic (58./E.)
u. 1:1 Liebl (76.) - Reserve: 2:1 (1:1), Tor SKW: Blöckinger Kurzbericht: Große Personalprobleme beim SKW. Vor dem Spiel war leider der Einsatz von Manfred Winkler aufgrund einer Fußverletzung nicht möglich und im Spiel schieden Dragan Dubajic und Thomas Plasser ebenfalls angeschlagen aus. Am Anfang dominierte Esternberg, sie hätten in den ersten 15 Minuten mehrfach in Führung gehen können. Der SKW stellte sich nur schwer auf das Spiel ein. In Minute 34. dann ein Lattenschuß von Sarhatlic. Nach dem Wechsel die Gäste besser. Nach einer Stunde verwertet Anel Sarhatlic einen Elfer nach Foul an Dimitrov. Leider kurz danach der verletztungsbedingte Ausfall von Dragan Dubajic. Nun versuchen die Gäste den Sieg nach Hause zu spielen und sind im Konter mehrmals gefährlich. Doch wie aus dem Nichts aus einer Flanke der Auslgeich für Esternberg. Die Personaldecke beim SKW wird im Saisonfinish immer dünner.... |
||
SKW-Info: Am Do. 19.10.
wurde Kapitän Hannes Starl in Gmunden erfolgreich
am Knie operiert. OA Dr. Phen mußte leider sehr viel wieder in Ordnung
bringen: Knorpel, Miniskus, Kreuzband - das Seitenband war nur eingerissen.
Für eine rasche Genesung wünscht der SKW alles Gute! Ersatztormann
Manuel Schindler bekam für seine Rote Karte im U19
Spiel gegen Pichl zwei Spiele Sperre und fehlt auch noch gegen Zipf. Manfred
Winkler kann derzeit leider auch wegen einer Fußverletzung
nicht am Training teilnehmen. |
20.10.06 - LL West Runde 10: |
||
SK
Bad Wimsbach 1933 - SK Schärding 0:0 |
||
SR P. Kitzmüller, Tore: Fehlanzeige
- Reserve: 3:1 (1:1), Tore SKW: Blöckiner, Müllner, Huemer Kurzbericht: Gerechte Punkteteilung im Hofmaninger-Stadion. Hätte der SKW in der ersten Halbzeit führen müssen (u.a. verschießt Sarhatlic in Min. 31. einen Elfmeter) so hatte Schärding nach dem Wechsel bei einem Stangenschuss Pech. Nach anfänglichem Abtasten wird der SKW nach 20 Minuten stärker, Dimitrov scheitert am gut postierten Schärdinger Schlusmann, in der zweiten Halbzeit gut konternde Gäste, die aber zweimal an Baumgartinger scheitern. So endet die Partie torlos. Nun gehts nach Esternberg - die Anreise erfolgt mit dem Bus - Abfahrt 11:00 Uhr beim Stadion. |
16.10.06 - Herbert Wenzel feiert
seinen 69er Am Freitag den 13. empfing die Marktgemeinde eine Abordnung unserer Partnergemeinde SV Seulberg im 33er. Dabei feierte der Ehrenvorsitzende Herbert Wenzel seinen 69. Geburtstag. Auf diesem Weg nocheinmal alles Gute dazu! Diese Veranstaltung war wieder ein Beweis der langen Verbundenheit der beiden Gemeinden. Aus diesem Anlass wurde auch für 2007 eine Reise einer unserer Nachwuchsmannschaften nach Seulberg vereinbart. [Großes Bild ansehen] |
![]() |
11.10.06 - LL West Runde 09: |
||
Union Pettenbach
- SK Bad Wimsbach 1933 2:0 (0:0) |
||
SR P. Weisshäupel, Tore: 1:0 Schimpl
(48.) u. 2:0 Eckl (71.) - Reserve: 1:2, Tore SKW: Blöckinger 2 Kurzbericht: Vor über 700 Zuschauern ein verdienter Derbysieg für den Tabellenführer. Der Aufsteiger ging lange Zeit das Tempo von Pettenbach mit, wobei die Gastgeber über weite Strecken dieser guten Landesligapartie spielbestimmend waren, ohne jedoch fußallerisch zu glänzen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit erzielt Schimpl kurz nach dem Wechsel mit einem platzierten Schuss ins lange Eck (48.) die Führung für die Heimischen. Die Gäste davon nicht geschockt machen einen Doppelwechsel - Sarhatlic und Starl kommen. Nun ist der SKW wieder im Spiel und hat kurz darauf die eine oder andere Möglichkeit. Doch gleich darauf der Schock: Hannes Starl landet unglücklich auf dem Knie und verdreht sich dieses um muss sofort wieder ausgetauscht werden (im KH Gmunden wird eine Knieverletzung diagnositiziert). In Minute 71. erzielt Eckl nach einer Standartsituation per Kopf das 2:0. Fazit: Tolle Stimmung in der Almtalarena, wobei die Leistung des SKW-Teams, verglichen mit den vorhandenen Mitteln der Gastgeber, mehr als ansprechend war. Nun wartet endlich wieder ein Heimspiel auf die zahlreich mitgereisten SKW-Fans. |
05.10.06 - LL West Runde 08: |
||
![]() |
Union Gurten -
SK Bad Wimsbach 1933 2:2 (0:2) |
|
SR Walter Stockinger, Tore: 0:1 Sarhatlic
(14.), 0:2 Sarhatlic (20./E.), 1:2 Zweimüller (57.), 2:2 Zweimüller
(81.) - Reserve: 2:4, Tore SKW: Blöckinger 2, Huemer, Holzinger Kurzbericht: Ein Spiel mit zwei sehr unterschiedlichen Halbzeiten, die schlussendlich zu einer gerechten Punkteteilung geführt haben. In Halbzeit eins geben die Gäste ab dem Anpfiff Gas und führen nach 20 Minuten verdient mit 2:0 - zweimal Anel Sarhatlic (beim 1:0 staubt er einen Lattenkracher von Straub ab und beim 2:0 verwandelt er einen Elfer, nach Foul an R. Austaller). Gurten war nur aus Standarts gefährlich. Bei besserer Chancenauswertung hätte es gut und gerne 4:0 stehen können. Nach dem Wechsel kämpfen sich die Gurtner ins Spiel zurück. Zweimüller stellt mit einem Doppelpack auf 2:2 - sehenswert der Ausgleich aus 20 Metern ins Kreuzeck. Mit dem Auswärtspunkt können wir zufrieden sein, mit der starken Halbzeit eins auch, nicht aber mit der Leistung in der zweiten Halbzeit. 1b-Mannschaft: Nach acht gespielten Runde liegt unsere zweite Mannschaft auf dem ausgezeichneten zweiten Tabellenrang. Erst einer Niederlage (gegen Mondsee) stehen bereits fünf Siege gegenüber. Diese Woche wurde in Gurten mit 4:2 gewonnen, die bis dahin auch erst ein Spiel verloren hatten. Bereits elf Spieler haben sich u.a. in die Torschützenliste eingetragen! |
18.09.06 - SKW-Kabarett Fälbl & Frankl am Fr. 15.09.06
im Pfarrheim: |
![]() |
29.09.06 - LL West Runde 07: |
||
SK
Bad Wimsbach 1933 - Blaue Elf Wels 6:0 (3:0) |
![]() |
|
SR Josef Breycha, Tore: 1:0 T. Plasser
(14.), 2:0 Dimitrov (30.), 3:0 Sarhatlic (50.), 4:0 Winkler (52.), 5:0
u. 6:0 Sarhatlic (70. u. 88.) - Reserve: 2:1 (1:1), Tore SKW: Ohler u.
Simic Kurzbericht: Der SKW war von Beginn an auf Wiedergutmachung nach dem Andorf-Spiel aus. Trainer Hubert Thalinger hat das Team an vier Positionen verändert, so beginnen u.a. drei E24 Spieler. Diese Umstellungen machten sich bereits nach 14 Minuten bezahlt als Thomas Plasser das 1:0 erzielt. Danach gelingt Dimitrov mit einem schönen Weitschuss aus 35 m das 2:0. Blaue Elf hat bis dahin keine Torchance. Nach dem Wechsel die erste gute Möglichkeit für die Gäste, die sie vergeben. Danach ein Doppelschlag zum 3:0 und 4:0 - Sarhatlic und Winkler. Der SKW spielt weiter nach vorne und so gelingen Anel Sarhaltic noch zwei weitere Treffer. Damit ist das Spiel der letzten Woche endgültig abgehakt und nun stehen zwei Auswärtsspiele gegen Gurten und Pettenbach an. |
20.09.06 - LL West Runde 06: |
||
FC Andorf - SK
Bad Wimsbach 1933 6:0 (3:0) |
||
SR Kacar, Tore: 1:0 Auinger (7.), 2:0
Illibauer (11.), 3:0 Spindler (39.), 4:0 Erbek (72.), 5:0 Auinger (74.)
u. 6:0 Auinger (83.) - Reserve: 2:2 (1:2), Tore SKW: Straub und Huemer Kurzbericht: Viel hatten sich die Gäste in Andorf vorgenommen und kamen arg unter die Räder. Nach elf Minuten war die Partie, nach zwei schlimmen Defensivfehlern, schon fast gelaufen. Der Tabellenführer spielte im eigenen Stadion perfekt auf Konter - aus sieben Chancen machten sie sechs Tore. Andorf lies die Gäste über das ganze Spiel eigentlich das Spiel machen. Diese wurden dann bei jeder Gelegenheit bitter für ihre Fehler bestraft. Trotzdem erspielte sich der SKW viele Möglichkeiten, doch entweder scheiterten sie dann am sehr guten Andorfer Schlussmann oder der Stange - Winkler, Austaller, Dimitrov u. Sarhatlic vergaben. Aber so ist es eben - Spiel abhaken und nach vorne schauen. Gegen Blaue Elf Wels wird wieder volle Konzentration nötig sein. |
15.09.06 - LL West Runde 05: |
||
SK
Bad Wimsbach 1933 - ASV St. Marienkirchen/P. 1:0 (1:0) |
||
SR Paul Weisshäupel, Tore: 1:0 Sarhatlic (30.) - Reserve: 0:0 |
15.09.06 - SKW-Kabarett Fälbl & Frankl am Fr. 15.09.06
im Pfarrheim - Vorverkauf gut angelaufen: |
![]() |
07.09.06 - Trainingsspiel Di. 05.09.06: SKW 1933 - SV Roitham 5:2 (2:0) - Tore SKW: Sarhatlic, Dimitrov, R. Austaller 2 und Müllner Bei diesem kurzfristigen Trainingsspiel kamen alle Kaderspieler zum Einsatz und so können wir mit dem Spiel sehr zufrieden sein. Verletzung Thomas Baumgartinger: Beim Heimspiel gegen Eferding hat sich unser 1er eine Verletzung am Ellnbogen zugezogen. Leider macht die Heilung bis heute keine großen Fortschritte. Auf alle Fälle arbeitet die medizinische Abteilung auf Hochtouren um ihn so schnell wie möglich wieder fit zu bekommen. Sein 18jähriger Ersatz Manuel Schindler hat seine Sache schon in Mondsee sehr gut gemacht - auch beim Testspiel machte er eine gute Figur. |
06.09.06 - LL West Runde 04: |
||
Union Raiffeisen
Mondsee - SK Bad Wimsbach 1933 3:2 (1:0) |
||
SR R. Buch, Tore: 1:0 Hupf (22.), 1:1
Winkler (49.), 2:1 Ablinger (70.), 2:2 Sarhatlic (76./E.), 3:2 Ablinger
(79.) - Reserve: 5:1, Tor SKW: Simic Kurzbericht: Mondsee war für den SKW keine Reise Wert - zuerst verliert die 1b zum ersten Mal in der Saison (5:1) und dann die Kampfmannschaft wie in der Vorwoche mit 3:2. Auch diese Niederlage war wieder unglücklich, denn über die ganzen 90 Minuten trat der Aufsteiger sehr selbstbewußt und spielstark auf, der Titelaspirant Mondsee konnte eigentlich dem Spiel nie seinen Stempel aufdrücken. Zum Spiel: Hiobsbotschaft für den SKW am Freitag - 1er Tormann Baumgartinger fällt mit einer Armverletzung aus - sein Ersatzmann, der 18 jährige Manuel Schindler, rückt in die Startelf und er macht seine Sache gut, wobei er auch wenig geprüft wurde. Trotzdem gelingt Hupf per Kopf nach einem Freistoß das 0:1, aber auch die Gäste haben Chancen. Nach dem Wechsel schaltet der SKW noch einen Gang höher und eine Winkler Hereingabe wird von einem Mondseer ins eigene Tor abgefälscht. Die Heimelf meist in die Defensive gedrängt geht durch Ablinger erneut in Führung. Per Elfer gleicht Sarhatlic kurz danach aus (er wurde vorher selbst gefoult). Nun wollen die Gäste auf Sieg spielen, als wieder kurz darauf Ablinger den Wimsbacher Verteidiger zu Boden reißt und dann ungehindert zum 3:2 einschießt. Schade - wieder bleibt eine gute Leistung unbelohnt - doch gerade der gute Auftritt des SKW läßt uns positiv an die nächsten Aufgaben herangehen. NEU: Spielbericht auf BTV ansehen, unter Sport aktuell reingehen und runter scrollen [Link zu BTV Website] - Achtung auf das 3:2 achten und den Kommentar dazu... |
30.08.06 - LL West Runde 03: |
||
SK
Bad Wimsbach 1933 - UFC Eferding 2:3 (2:1) |
||
SR W. Stockinger, Tore: 1:0 Starl (16.),
2:0 Winkler (32.), 2:1 Kardos (37.), 2:2 Pelzeder (58./E.) u. 2:3 Özcan
(60.) - Reserve: 5:3, Tore SKW: Blöckinger, Müllner, K. Seyrkammer,
Huemer 2 Info: Hiermit ein Ende der ganze Geschichte - wie es im Gästebuch vermerkt ist: "Wir haben schon Spiele mit Pech verloren, allerdings auch schon "einige" Spiele mit Glück gewonnen, da hat sich auch keiner über Schiedsrichterleistungen beschwert. Freuen wir uns einfach noch, bis Samstag, über die Listung der Mannschaft - bei gleicher Leistung, evtl. Steigerung, wäre eine Überraschung in Mondsee sicher möglich, daher werde ich das Spiel sicher nicht verpassen, viel "GLÜCK" noch" - Danke an den SKW-Fan! |
25.08.06 - Letzte Chance auf
die SKW-Dauerkarte 2006/07: Ab sofort verfügbar die SKW-Saisonkarte: Wie jedes Jahr mit 13 Eintritten und 13 Freigetränken zum Aktionspreis von € 79,90 (über 25 % Ersparnis gegenüber dem Einzelpreis. Die ermäßigte Saisonkarte (Senioren, Bundesheer usw.) kostet heuer € 59,90. Die Karten sind erstmalig ab dem BBMC-Vorrunden Turnier am 29.06.06 beim Platzkassier erhältlich (und dann bei den ersten beiden Heimspielen am 13.08. und 27.08.), weiters gibt es sie bei Versicherungen Rosenauer im Markt oder per mail an skw.1933@aon.at. [Infoblatt SKW Dauerkarte 2006/07] |
![]() |
23.08.06 - LL West Runde 02: |
||
ATSV Stadl-Paura
- SK Bad Wimsbach 1933 1:3 (0:2) |
||
SR Karl Waldl, Tore: 0:1 Winkler (29.),
0:2 Starl (44.), 1:2 Diensthuber (62.) und 1:3 Sarhatlic (92.) - Reserve:
1:3, Tore SKW: Eigentor, Brunnbauer, Huemer Kurzbericht: SK Bad Wimsbach 1933 - die Nummer EINS in der Region!! Rekordbesuch in Stadl-Paura - der SKW machts möglich. Das erste Duell um Punkte seit 25 Jahren wollte sich niemand entgehen lassen, über 500 Besucher kamen und sahen ein spannendes Spiel. Die Gäste machten ab Beginn Druck und zeigten so, dass sie die Nummer eins in der Region sein wollen. Nach einem nervösen Beginn, mit Fehlern auf beiden Seiten macht Manfred Winkler in Minute 29. das 0:1 - er verwertet einen schönen weiten Paß von Peter Straub. Stadl-Paura bringt vollem nach vorne wenig zustande und ist wann dann durch Konter gefährlich. Kurz vor der Halbzeit schließt Kaptiän Hannes Starl eine tolle Aktion, die über Slava Markovic auf Sarhatlic geht, ab. Dann der negative Höhepunkt des Spiels - auf der Mittelline senst ein Stadlinger Spieler Anel Sarhatlic brutal von hinten, ohne jede Chance auf den Ball, um - zur Verwunderung aller zeigt der ansonsten sehr gute Spielleiter Waldl nur gelb (hat er sich direkt vor der vollen Tribüne nicht getraut Rot zu zeigen??). Zum Glück keine Verletzung beim Wimsbacher. Nach dem Wechsel schwächt sich der SKW wieder mal selbst - Ohler muss mit Gelb/Rot vom Platz und nun kommt Stadl-Paura ein bißchen auf und sie verkürzen durch Diensthuber auf 1:2 (62.) - wer jetzt mit einen Sturmlauf auf das 2:2 rechnete wurde enttäuscht - die Gäste haben mit gefährlichen Kontern mehrmals die Entscheidung am Fuß, doch Kriegner ist immer auf dem Posten. Die Erlösung dann in der Nachspielzeit - Dubajic schickt Sarhatlic auf die Reise, dieser setzt sich gut gegen den Verteidiger durch und schließt überlegt zum 1:3 ab. Damit bezwingt er seinen Teamkollegen aus der letzten Saison bei WSC Hertha. Ein verdienter Sieg, der nun klare Verhältnisse in der Region herstellt! |
18.08.06 - LL West Runde 01: |
||
SK
Bad Wimsbach 1933 - ATSV Zipf 1:1 (0:1) |
||
SR J. Kohlmann, Tore: 0:1 Brandt G. (35.),
1:1 Sarhatlic (89.) - Reserve: 3:0, Tore SKW: Holzinger, Blöckinger,
Hochreiter Kurzbericht: Großes Kampfspiel zum Saisonstart - mit 10 Mann wird ein 1:1 in der Schlussminute erkämpft. Dieses Spiel hat uns gezeigt, was Aufsteiger in der Landesliga erwartet - eine schwierige und harte Meisterschaft mit sehr guten Gegnern. Zum Spiel: Der SKW kommt gut ins Spiel und drückt auf die Führung, aber Sarhaltic, Winkler und Austaller vergeben - und dann gehen auch noch die Gäste , nach einen katastrophalen Rückpaß von Ohler, in Führung - total unverdient. Nach dem Wechsel dann ein anderes Spiel - nach der gelb/roten Karte für Harald Austaller entwickelt sich ein offener Schlagabtausch und Zipf hat mehrmals die Möglichkeit auf die Entscheidung, aber der Wimsbacher Schlussmann Baumgartinger zeichnet sich jedes mal aus. Doch die Heimischen kämpfen bis zum Schluss und Anel Sarhatlic macht unter dem Jubel der vielen Fans in der Schlussminute das 1:1. Fazit: In der ersten Halbzeit eine klare Führung vergeben und am Ende zufrieden mit dem Punktgewinn - die Moral beim Aufsteiger stimmt, nun müssen wir uns nur noch an den Unterschied zur Bezirksliga gewöhnen. |
07.08.06 - Vorbereitungsprogramm Sommer 2006: Durchwachsene Vorbereitung für den SKW. Leider war es nie möglich, dass wir komplett antreten konnten - doch trotzdem sind wir zufrieden, denn die Neuzugänge haben sich schon integriert und mit der Basis und Kontinuität der letzten Jahre gehen wir zuversichtlich in die Saison Sa. 05.08.06 Bad Ischl - SKW 1933 3:0 (2:0) - Tore: Sarhatlic 2 u. Kovljen Di. 01.08.06 SKW 1933 - Vöcklamarkt 1b 4:2 (1:1) - Tore: Winkler 3, Sarhatlic; Harand, Schuster Sa. 29.07.06 Baumgartner Bier-Meistercup Vorrunde Sa. 22.07.06 Viktoria Marchtrenk - SKW 1933 abgesagt Sa. 15.07.06 SKW 1933 - St. Oswald/Fr. 0:1 (0:0) - Tor: Waxwender So. 09.07.06 SKW 1933 - SV Gmunden 1:4 (0:2) - Tore: Starl; Broser, Ramakic, Özdemir, Gahleitner. [Bericht Vorbereitung Sommer 2006] [Vorbereitungsprogramm Sommer 2006 als pdf] |
06.08.06 - Baumgartner Bier Meistercup -
Finalturnier - FC Andorf siegt: Der Gastgeber behält im Elfmeterschießen die Oberhand gegen Vorwärts Steyr und siegt mit 3:2 (1:1) - Gratulation nach Andorf. Vorrundenturnier im Hofmaninger-Stadion am 30.07.06: Union Oberwang gewinnt überraschend eines der vier Vorrundenturniere des Baumgartner-Bier Meistercups und ist damit zur Teilnahme am Finalturnier am Sa. 05.08. in Andorf berechtigt. Das Finale lautete Ohlsdorf (Meister 1. Süd) - Oberwang (Meister 2. Süd) und endete mit einem 4:2-Sieg im Elfmeterschießen. Großer Verlierer war der Meister der LL West Bad Ischl, die bereits in der Gruppenphase gegen Ohlsdorf ausgeschieden sind. In Gruppe B setzt sich Oberwang im Elfmeterschießen gegen den Gastgeber durch und so siegten sich auch im Endspiel. [Bericht Baumgarter Bier-Meistercup 2006] [Link zu OÖFV Seite mit allen Infos] |
06.08.06 - Transferzeit vorbei - Vorschau
Saison LL West 06/07 - Ligasitzung vom 14.07.06: Nach zwei Jahren in der BL warten nun in der Landesliga wieder neue, aber dafür sehr interessante Derbies auf den SKW: In der Ligasitzung wurden die Termine für den Herbst 2006 festgelegt. Zum Start am So. 13.08. kommt unser Meistervorgänger aus der BL Süd Zipf zu uns, dann steht das Derby in Stadl-Paura am Programm. Die ganze Auslosung als Download hier und alle weiteren Termine im SKW-Kalender. Die Titelfavoriten sind sicher wieder Union Mondsee, Bad Goisern, Pichl und vorallem Pettenbach. Danke an die Vereine, die uns ihre Transfers bekanntgegeben haben. [Transfers und News aus der LL West - Sommer 2006] [Auslosung und Vereine LL West 2006/07] [SKW Kalender] [Gesamte Ligeneinteilung des OÖFV] |
18.07.06 - Weichenstellung für
die Zukunft: Wie bereits in den letzten Saisonen hat der SKW sehr zeitig die Weichen für eine weitere erfolgreiche Zukunft gestellt. Neben Trainer Hubert Thalinger geht es für Dragan Dubajic und Slava Markovic in die sechste Saison beim SKW. Auch die Vereinbarungen mit Helmut Ohler (fünfte Saison) und Momo Plavsic (neunte Saison) sind bereits vorzeitig langfristig verlängert worden. Die Trauben hängen nun in der Landesliga um einiges höher, aber das starke Kollektiv hat sich aus der zweiten Klasse bis dorthin hinaufgearbeitet. Gewaltig war auch die Entwicklung der einheimischen Stützen wie Kapitän Hannes Starl, Roland u. Harald Austaller, Thomas Baumgartinger, Peter Straub, Thomas u. Martin Plasser (um nur einige zu nennen), die nicht mehr aus dem Team wegzudenken sind. Dieser Zusammenhalt und die Kontinuität werden auch in der kommenden Saison die Basis für die zukünftigen Erfolge sein. Doch sind wir nun in einer neuen Liga, die viel stärker ist und uns wieder alles abverlangen wird. Deshalb wird es zu einigen Veränderungen im Spielerkader kommen - mit den folgenden Zu- und Abgängen ist unser Transferprogramm abgeschlossen: |
|
Zugänge: Manfred
Winkler (TSV Frankenburg - Jg 1986), Anel
Sarhatlic (WSC Hertha - Jg 1981) und Marco
Gebeshuber (Union Gschwandt - Jg 1983) |
15.07.06 - SK Bad Wimsbach 1933 - MEISTER
DER BEZIRKSLIGA SÜD 2005/06: Der SKW versteht es nicht nur Fußball zu spielen, er versteht es auch meisterlich zu Feiern. Diese Meisterfeier samt Übergabe der Medaillen an die Mannschaft am Balkon des Gemeindeamtes erinnerte fast an die großen Bayern....
|
|||
Mit dem Aufstieg in die Landesliga war für den
ganzen Verein Zahltag! Nach dem Abstieg 1999 in die letzte Klasse lies
niemand den Kopf hängen und alle rückten noch näher zusammen.
So begann 2001 mit der Verpflichtung von Trainer Hubert Thalinger
und Dragan Dubajic ein neues, erfolgreiches Zeitalter
für den SKW. Drei Meistertitel und zwei Vizemeister wurde bei folgenden
Statistik eingefahren: 118 Meisterschaftsspiele, 79 Siege, 26
Unentschieden bei nur 13 Niederlagen, Torverhältnis 300 : 92, damit
wurden 263 Punkte eingefahren. So marschierte der SKW in diesen
fünf Jahren aus dem Fußball-Niemandsland bis in die Landesliga
und ist damit allen fußballbeigeisterten in OÖ ein Begriff
geworden. Der Dank gebührt aber allen im Verein, denn der SKW ist wie ein Uhrwerk und nur wenn jedes Zahnrad auf dem richtigen Platz ist, dann funktioniert das Ganze reibungslos und mit Erfolg - Aber nun werden wird das Erreichte genießen und ordentlich feiern, denn ab August weht uns dann der neue Wind der Landesliga entgegen. [Meisterportrait OÖ Nachrichten - 22.06.06] [Meisterportrait Welser RS - 28.06.06] |
|||
Saisonrückblick Bezirksliga Süd
2005/06 - SK Bad Wimsbach 1933: alle Spielberichte, Pressebericht usw. [Spielberichte] [Presseberichte] [Ergebnisse Nachwuchs] [Scorerliste] [Auslosung und Vereine 05/06] [TR-Zeiten] [Link Datenservice OÖFV BL Süd 2005/06] |
13.07.06 - Feierlichkeiten zur
Stadionweihe am Freitag 30.06.06 - Dr. Franz Hofmaninger-Stadion gesegnet:
Viele Ehrengäste und Besucher sind unserer Einladung gefolgt und waren bei der Namensgebung unserer Stadions dabei. Durch das spannende WM Viertelfinale zwischen Deutschland und Argentinen verzögerte sich der Festakt ein bißchen. Aber als es dann los ging, war das Zelt gerammelt voll und so war es ein würdiger Festakt. Die Marktgemeinde stellte sich durch Bürgermeister Walter Schindlauer noch mit einem tollen Geschenk ein - der neue Weg zum Trainingsplatz wird auf ihre Kosten asphaltiert - Danke dafür! |
|
Niemand anderer als der langjährige
SKW-Präsident und nunmehriger Ehrenpräsident Dr. Franz
Hofmaninger hätte es sich verdient, dass unsere Heimstätte
seinen Namen trägt. Danke Franz, dass Du immer ein offenes Ohr für
die Anliegen des SKW hast! Im Vorspiel besiegte die Heraf-Elf Schwanenstadt
den zypriotischen Cupsieger Apeol Nikosia verdient mit 1:0 (Tor Wawra). [Programm und Bericht Stadionfeier 30.06.06] |
![]() |
06.07.06 - FIFA
WM 2006 Live im 33er - 09.06. bis 09.07.06: Nun sind wir bis zum Ende der WM bei jedem Spiel LIVE dabei: am Dienst 04.07. um 21:00 Uhr das erste Halbfinale zwischen Deutschland und Italien und am Mittwoch 05.07. folgt das zweite Halbfinale und am Sonntag 09.07. um 20:00 Uhr das Finale! Mehr WM geht nicht!!! Ebenfalls werden in Form eines Automaten WM-LIVE-Wetten angeboten. Wer tippt den Weltmeister richtig?? [Hier gehts zum Übertragungsplan im 33er] |
![]() |
30.06.06 - Sommerhighlights 2006 - Intern.
und nat. Testspiele - hier die Termine (Änderungen jederzeit
möglich): Mi. 21.06.06: SC Ruyan-Europe Schwanenstadt - Zenit St. Petersburg (Rus) 0:2 (0:1), Tore: 0:1 Denisov (29. E.), 0:2 Poshkus (60.) Fr. 30.06.06: SC Ruyan-Europe Schwanenstadt - Apoel Nikosia (Zyp.) 1:0 (1:0), Tor: Tino Wawra (27.) [Bericht Sommerhighlights 2006] |
29.06.06 - Alle Vereine der Bezirksliga Süd 2005/06 mit ihren Websites... | |||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
16.06.06 - SKW 1933 - DAS IST DER MEISTER
- Landesliga wir sind da! Nun ist es amtlich - der SK Bad Wimsbach 1933 spielt 2006/07 erstmals in seiner Vereinsgeschichte in der Landesliga. Nach dem 0:0 gegen die Hertha brachen alle Dämme und es ging in die große Sause.....
Der Dank gebührt aber allen im Verein, denn der SKW ist wie ein Uhrwerk und nur wenn jedes Zahnrad auf dem richtigen Platz ist, dann funktioniert das Ganze reibungslos und mit Erfolg - Aber nun werden wird das Erreichte genießen und ordentlich feiern, denn ab August weht uns dann der starke Wind der Landesliga entgegen. [Aufstiegsfeiern Juni 2006 - Meister BL Süd 2005/06 - Berichte dazu] |
05.06.06 - SKW Fan-Kollektion: Ab sofort gibt es sie wieder - die SKW Fan-Kollektion. Ab dem Heimspiel gegen Attnang wird es möglich sein, bei Alexandra Wögerer (telefonisch unter 0699/10915291 oder per E-Mail friedrich@austaller.at) die Bestellungen vorzunehmen. Um € 66,- erhalten Sie ein Kapperl, Polo, Jacket und den original SKW Fan-Schal. Im Set-Preis sparen Sie dabei über € 11,- im Verhältnis zum Einzelpreis. Im 33er sind bei den Heimspielen Muster in allen Größen zum Probieren vorhanden. Die Auslieferung der bestellten Ware erfolgt immer bei den Heimspielen. Preise und genauere Infos auf [SKW Fan-Kollektion] |
![]() |
15.05.06 - Georg Klein feiert
seinen 60iger: Am Sa. 13.05.06 lud SKW-Legende Georg Klein zu seiner 60er Feier ins VIP Zelt des Schwan-Stadions. Viele Wegbeleiter aus seiner langen aktiven Zeit folgten dieser Einladung. Der SKW, vertreten durch Franz Riedl, übergab eine Collage mit Bildern aus der erfolgreichen Vergangenheit beim SKW. Schurl hat war nicht nur in den 70ern beim SKW, sondern war danach auch in Vorchdorf tätig. Und bis vor kurzem prägte er ganz entscheidend den Aufstieg von Schwanenstadt bis in den Profi-Fußball. Er ist und bleibt ein immer gern gesehener Gast im SKW-Stadion. [Bericht Klein Schurls 60er] |
![]() |
15.05.06 - SKW beteiligt sich
an der Umweltsäuberungsaktion der Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting: Am Samstag 14.05.06 traten am Vormittag die Spieler der U9, U 11 und U 13 samt Betreuerstab an, um sich wie jedes Jahr an dieser wichtigen Aktion der Gemeinde zu beteiligen. Über 20 Kinder hatten großen Spaß dabei, etwas Gutes zu tun. |
![]() |
13.04.06 - BL Süd - Nächster Wirbel
um die SPG Neuhofen/Ried Amateure: Vorerst noch keine Entscheidung des OÖFV über den Protest von Neuhofen/Ried-Amateure: Zunächst nur eine Geldstrafe für Neumarkt/Kallham - wobei wenn Neumarkt keinen weiteren Protest einlegt, siegt Neuhofen/Ried-Amateure am Grünen Tisch mit 3:0 - aber so kommt man auch zu Punkten! Wie geht das dann in Zukunft weiter, wenn der Gastverein über den Heimverein und über dessen Folgen (Schäden am Platz usw.) entscheidet? Vielen Dank an das Verständnis der Neuhofner für den Platz und Verein in Neumarkt (neben den entgangen Einnahmen aus dem Spiel) - aber so soll um jeden Preis und ohne Rücksicht auf Verluste der Meistertitel her, bevor im Sommer das große Erwachen kommt! Zeigt die Spg Charakter zieht sie den Protest zurück und kämpft auf dem Rasen ehrlich um die Punkte und hätte Thalheim wohl nicht besser am Sonntag nach Ebensee fahren sollen, vielleicht hätte der Schiri den Platz ja für bespielbar erklärt?? Zur Vorgeschichte: Lagen Anfang letzter Woche noch 30 cm Schnee in Neumarkt und verschwand dieser bis Ende der Woche, so stand am Freitag der gesamte Platz unter Wasser. Auch aufgrund der schlechten Wettervorhersage wurde das Spiel vom Heimverein abgesagt. Doch Neuhofen/Ried wollte unbedingt spielen, es war ihnen egal, dass der Platz in Neumarkt dann schwer in Mitleidenschaft gezogen worden wäre, dass er sich wohl lange nicht erholen würde und hohe Sanierungskosten anfallen würden. Auch in Neuhofen wäre laut eigenen Aussagen kein Spiel möglich gewesen. Trotzdem wurde von Neuhofen der Schiedsrichter angerufen, um den Platz zu komissionieren und das Spiel auf alle Fälle durchzuführen?? Der Aufstieg für Neuhofen/Ried-Amateure soll wohl unbedingt her, da ja SV Josko Ried den Gerüchten nach ab nächster Saison (wie schon in den Medien vermeldet) wieder mit einer eigenen Amateure-Mannschaft in den Meisterschaftsbetrieb einsteigen wird. [Link zur Website von Neumarkt/K.] |
19.03.06 - Saisonstart erfolgt
- Kampf gegen die Schnee gewonnen! Beim SKW wurde für den Frühjahrsauftakt schwer gekämpft. Gegen noch nie dagewesene Schneemassen musste schweres Gerät ran. Letzten Mittwoch wurden 2 Schneefräsen eingesetzt, um die bis zu 60 cm Schneedecke am Hauptplatz zu entfernen – insgesamt 10 Stunden fräste man die beiden Plätze – in den Tagen darauf schaufelten noch zahlreiche Spieler und Helfer um die beiden Plätze halbwegs bespielbar machen zu können, wieder einmal hat die SKW-Familie ihre Stärke und Einsatz bewiesen. Herzlichen Dank an alle!! Auch die anderen Vereine haben alles versucht, um spielen zu können. Leider ist es aber nur in Gschwandt gelungen! Von den 148 angesetzten Spielen werden wahrscheinlich nur 10-15 stattfinden, in Bad Wimsbach wird es sogar möglich sein, auch das Vorspiel der Reserve durchzuführen! [Bericht zur Schneeräumung] |
![]() ![]() |
18.03.06 - Vorbereitung Frühjahr 2006
- Testspiele und Programm (Änderungen möglich): Kampfmannschaft: Sa. 28.01. SKW 1933 - ATSV Stadl-Paura 2:0 (0:0), So. 05.02. SKW 1933 - Sipbachzell 2:1 (1:1), So. 12.02. Andorf - SKW 1933 4:2 (2:0), abgesagt SKW 1933 - Lenzing (wegen Platzverhältnissen 18:30 Uhr/SKW-Stadion), So. 19.02. Steyregg - SKW 1933 4:2 (1:1), Sa. 25.02. SKW 1933 - Rottenbach (abgesagt), NEU: So. 26.02. SKW 1933 - St. Oswald 2:4 (1:1), Mi. 01.03. bis So. 05.03. Trainingslager im Sporthotel Grabner (Kapfenberg) und Di. 14.03.06 SKW 1933 - St. Florian 1B 3:3 (1:1) Reserve: endgültig abgesagt SKW 1933 - SV Weyregg (18:30 Uhr/SKW-Stadion) [Vorbereitungszeit Frühjahr 2006 - Berichte und Trainingslager] |
01.03.06 - Aktuelle Infos SKW: |
26.02.06 - Niki Hosp holt Olympia Silber: |
![]() |
01.02.06 - News und Tranfers der Vereine: Im Winter waren wieder viele Vereine sehr aktiv und viele andere Vereine vertrauen weiter auf ihr bewährtes Team. Ein spannendes Frühjahr ist sicher garantiert - kann wer dem großen Favoriten Neuhofen/Ried ärgern und den Platz an der Spitze streitig machen (ATSV Timelkam, Union Thalheim, der SKW oder doch eine Überraschungsmannschaft)? Auch wird es sehr interessant wer in die 1. Klasse absteigt (WSC Hertha, SV Ebensee, Eferding/Fraham oder Altmünster)? [Transfers Winter 05/06 und Berichte über alle Vereine BL Süd Herbst 05] |
01.02.06 - Zum Jahresstart hält der
Winter Einzug im SKW-Stadion: Zur Zeit liegt eine dicke Schneedecke über dem SKW-Stadion. Aber mittlerweile wurde das Trainingsfeld vom gröbsten Schnee befreit, damit dem Start ins Frühjahr nichts mehr im Wege steht - nun können wir nur mehr auf halbwegs gute Witterungsverhältnisse und ein bißchen angenehmere Temperaturen hoffen. [Winterstimmung im SKW-Stadion] |
16.01.06 - SKW-Stadionprojekt:
Endlich ist Ruhe im SKW-Stadion eingekehrt. Nach der Bauzeit von nur 18 Monaten wurde im Rahmen des Tages der offenen Tür am 03.09.05 das neue Klubgebäude der Öffentlichkeit vorgestellt. 2006 werden noch die Einzäunung fertiggestellt und kleine Innenarbeiten zu machen sein. Nochmals Danke an alle freiwilligen Helfer, ohne deren Beteiligung diese Leistung nicht möglich gewesen wäre! Im Juni/Juli 2006 sind die Feierlichkeiten zur Stadionweihe samt Namensgebung geplant! Stand Eigenleistung per 31.12.05: Von 134 freiwilligen Helfern wurden 9907 Stunden erbracht! (Alle Bauphasen I, II und III) |
Hier können Sie sich den Baufortschritt ansehen..... | [Baufortschritt Kabinenprojekt ansehen] |
05.11.05 - Aktuelle Infos aus
der BL Süd: Aufregung in der BL Süd um die Spielgemeinschaft SV Neuhofen/Ried Amateure: Wie von vielen Funktionären schon vor der Saison befürchtet hält sich die Spielgemeinschaft nicht an die freiwillig zugesagte und versprochene Regelung, dass maximal vier Rieder Spieler (samt BNZ), von denen keiner älter als 24 ist, eingestzt werden. Deshalb ist die ganze Liga in Aufruhr, weil es einfach eine ungerechte Wettbewerbsverzerrung ist. Die Frage geht auch an den OÖFV, warum er diese Mannschaft, die locker LL spielen kann, in der BL einstuft?? [OÖ Nachrichten 02.11.05 - Fußball: Aufregung in der Bezirksliga] und [Ankick 20.10.05 - Liga tobt! Zusagen werden nicht eingehalten] |
11. 11. & 12.11.05 November
Rain - Der DJ Showdown: Nur mehr wenige Tage bis zum nächsten 7. Regenschauer im Schloss Meierhof in Bad Wimsbach. Zum Abschluss des Jahres 2005 erwartet das Party-Volk der letzte große Showdown vor dem verdienten Winterschlaf. Wie jedes Jahr präsentiert Euch November Rain wieder zahlreiche Highlights: Neben internationalen und nationalen DJs (u.a. DJ Tomcraft, DJ Insulin Junky, B.D. Funkstar uvm.) bieten wir auch Rock Live: Heiligenblut und Short People werden euch so richtig einheizen. Vorverkauf in allen OÖ Raiffeisenbanken (ein VVK-Ticket garantiert Dir Einlass zum Event des Jahres). |
[http://www.novemberrain.at] |
07.09.04 - Errichtung Ost-Tribüne |
|
Am 15.08.04 wurde die neue Ost-Tribüne eingeweiht - Nunmehr verfügt der SK Bad Wimsbach 1933 als einer der wenigen Fußballvereine in Oberösterreich über zwei überdachte Zuschauertribünen. Darauf sind wir sehr stolz und mit der Realisierung des Kabinenprojekts wollen wir unsere Sportanlage zu einem modernen Stadion ausbauen, dass unseren Fans, Spielern, Mitglieder und Partnern vor, während und nach dem Spiel ein Ambiente der besonderen Art bietet. | |
Hier können Sie sich das Bautagebuch ansehehen ... | [Baubericht Ost-Tribüne ansehen] |