[News] [Spielberichte] [Scorerliste] [Medienberichte] [Ergebnisse Nachwuchs]

NEWSARCHIV 2009
- [News] [News2008] [News 2007] [News 2006]
Alle Vereine der Bezirksliga Süd mit ihren Websites (einfach aufs Logo klicken):
SK Bad Wimsbach 1933
WSC Hertha
FC Altmünster
FC Spitz Attnang
ATSV Cafe Luna Stadl-Paura
Union Thalheim

SV Kieninger-Bau Bad Goisern

Union Regau
RW Lambach
SV Zaunergroup Wallern
Union Unis Gschwandt
Union Steinerkirchen
ATSV Zipf
ASKÖ Raiffeisen Gosau
Links Spielbetrieb: [OÖFV Datenservice] [Schiri-Besetzung] [Ergebnisse Nachwuchs] [Scorerliste]
[TR-Zeiten] [BL Süd 2009/2010 - Vereine und Auslosung]
13.12.2009 - Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu:
2009 war ein turbulentes Jahr mit zahlreichen Höhen und Tiefen für den SKW. Im Sommer ging nach drei Jahren das Gastspiel in der Landesliga zu Ende - der Abstieg in die Bezirksliga war sicher der sportliche Tiefpunkt. Auf der anderen Seite stehen tolle Erfolge der SKW-Youngsters, die die grün-weiße Familie mit Stolz erfüllen. Im Zuge der JHV haben wir den SKW neu ausgerichtet und für unseren Neo-Obmann Walter Zahn liegt der Schwerpunkt klar auf der
Stabilisierung in der Bezirksliga - da sind vorallem unsere Kicker gefordert! Im Rahmen unserer Weihnachtsfeiern haben wir nun eine angenehme Basis und Stimmung für die anstehenden Aufgaben 2010 gelegen. Am Freitag 11.12. und Samstag 12.12. fanden die unsere Weihnachtsfeiern statt - Berichte und Bilder nun online. Wir wünschen auf diesem Weg allen Sponsoren, Partnern, Funktionären, Trainern, Spielern und allen weiteren SKW-Interessierten frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in Jahr 2010. [Bericht Nachwuchs-Weihnachtsfeier Fr. 11.12.2009] [Bericht SKW-Weihnachtsfeier 12.12.2009] [TV Bericht auf welsin.tv - weiter zum Video]
10.12.2009 - U 16 spielt erfolgreich beim Hallenturnier in Lambach mit:
Erfolgreiche Teilnahme der U16 Spielgemeinschaft Bad Wimsbach/Vorchdorf beim U16 Hallenturnier in Lambach. Die B Mannschaft konnte das Turnier gewinnen (von 6 Teilnehmern).
Ergebnis: 1. Bad Wimsbach/Vorchdorf B, 2. Mehrnbach, 3. Rüstdorf und 4. Lambach - Bester Torschütze - Gülen Hussein (5 Tore). Die A Mannschaft erzielte den 3. Platz (von 8 Teilnehmern). Leider wurde das Kreuzspiel gegen den späteren Turniersieger Lask mit 0:2 verloren. Ergebnis: 1. Lask, 2. St. Ulrich, 3. Bad Wimsbach/Vorchdorf A und 4. Gschwandt - Bester Torschütze - Anuk Savas (5 Tore).
[Bild U16 A vergroeßern] [Bild U16 B vergroeßern]
01.12.2009 - Zweiter freudiger Anlass am heutigen Tag:
Wir gratulieren Sandra und Jo Müller zum Nachwuchs. Heute ist TOBIAS um 11:26 Uhr auf die Welt gekommen, mit fußballerischen Idealmaßen: 3775 g und 54 cm. Der neue Bruder von Paul hat sich zwar ein bißchen Zeit gelassen - egal - Mutter und Sohn gehen es gut. Super Jo - weiter so!!
[Bild Tobias vergrößern]
Wieder Zuwachs in der SKW-Familie:
Für Claudia Bango und Jürgen Feth sind 9 Monate warten vorbei. Am 30. November 2009 um 0:29 Uhr ist Sophie auf die Welt gekommen. Mit 3937 g und 52 cm ist Sie nun der ganze Stolz der jungen Eltern. Der SKW gratuliert....
[Bild Sophie vergrößern]
24.11.2009 - Jahreshauptversammlung erfolgreich über die Bühne gegangen:
Am Donnerstag 05.11.2009 ging die zweijährliche Jahreshauptversammlung über die Bühne. Mit anwesend der SKW-Präsident und Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger. Neben den Tätigkeitsberichten des Sektionsleiters, Nachwuchsleiters, Kassiers und Fanclub-Obmannes fanden auch die Neuwahlen statt. Walter Zahn wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt.
In seinen ersten Worten richtete er gleich einen Appell an alle: "Die unmittelbar wichtigste Aufgabe ist der Verbleib in der Bezirksliga - da sind alle in der Pflicht!" Der Bürgermeister stellte sich mit einem Geschenk ein - im Frühjahr 2010 wird eine Multifunktionsanlage für den Nachwuchs errichtet. Eine weitere wichtige Entscheidung fiel am Rande der JHV - die Vereinsführung und Trainer Karl Rabelsberger einigten sich auf eine Zusammenarbeit für das Frühjahr 2010.
[Bericht Jahreshauptversammlung - Do. 05.11.2009] [Multifunktionsanlage für Wimsbacher Jugend]
24.11.2009 - Debüt von Sebastian Wimmer im U16 Nationalteam:
Das Spiel fand am 21.10.2009 in Villach gegen Slowenien statt. Das österreichische Nationalteam U 16 gewann mit 2 : 1. Sebastian absolvierte das ganze Spiel und war in der Innenverteidigung laut Aussagen von Teamchef Thomas Janeschitz eine Stütze dieser Mannschaft obwohl es sein erstes Teamspiel war.
Der SKW gratuliert recht herzlich - kickte Sebastian ja vor zwei Jahren noch im Hofmaninger-Stadion und seit dieser Zeit sehr erfolgreich in der Fußball-Akademie Linz. [Wimmer Sebastian - Bild vergrößern]
35. OÖ Nachrichten Sportlerwahl - SK Bad Wimsbach in starker Stimmgemeinschaft:
OÖ Sportlerwahl
Christian Pflügl

SKW ist in der bis 23.10.2009 laufenden Sportlerwahl in einer starken Stimmgemeinschaft mit dem österreichischen Marathon-Staatsmeister Christian Pflügl. Der Athlet vom LCAV doubrava hat heuer in Salzburg seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigt. Das nächste Ziel ist beim nächsten Frühjahrsmarathon sich für die EM in Barcelona zu qualifizieren.
Endergebnis steht nun fest:
Mit 382 Stimmen belegte der SK Bad Wimsbach den 31. Rang - danke an alle, die für uns abgestimmt haben. Sieger wurde ASKÖ Steg-Linz vor LASK und SV Ried. Bei den Männern erreichte Christian Pflügl mit 554 Stimmen den 35. Rang. Die offizielle Siegererhrung findet im Rahmen der Gala-Nacht des Sports am 20. Februar 2010 im Linzer Brucknerhaus statt.
Endergebnis Mannschaften - weiter
Endergebnis Männer - weiter
Endergebnis Damen - weiter

11.10.09 - Spende für SKW-Nachwuchs:
Im Rahmen des U7-Turniers im Hofmaninger-Stadion am Samstag 10.10.09 hat Georg Schmelzer vom Weingut Köllan, Heideweg 3, 7122 Gols eine Spende an die Nachwuchsabteilung des SK Bad Wimsbach übergeben. Dieses Geld wird sinnvoll für die Jugend in anstehende Projekte investiert. Recht herzlichen Dank dafür.
Weingut Köllan - Familie Georg Schmelzer
Heideweg 3, 7122 Gols, 02173/2573 o. 0676/7271459, georg@schmelzer.at und www.schmelzer.at - Bild vergrößern weiter

Karl Rabelsberger ist neuer Trainer beim SKW:
Ab sofort trainiert Karl Rabelsberger die Kampfmannschaft des SKW – innerhalb kurzer Zeit konnte somit ein neuer Trainer die Nachfolge von Michael Lindbichler antreten. Vorerst ist die Zusammenarbeit für den Rest der Herbstsaison begrenzt, dann wird man weitersehen. Für Karl Rabelsberger ist dies schon die zweite Trainertätigkeit beim SKW – er war schon in den frühen 90er Jahren bereits eine Saison als Trainer bei uns.
Gegen Thalheim sah er einen äußerst einsatzfreudigen und über 75 Minuten klar überlegenen SKW, völlig unerwartet fiel in der 55. Minute das 0:1 für Thalheim, dann wurde Wimsbach minütlich stärker und der hochverdiente Ausgleich fiel in Minute 75 durch Peter Hegedüs. Danach verabsäumte es der SKW mit zahlreichen tollen Einschußmöglichkeiten den so erhofften Heimsieg einzufahren. Mit dieser Einsatzfreude und dem gezeigten Kampfgeist wird der SKW aber die nötigen Punkte in den letzten Spielen noch einfahren.
Bereits im ersten Spiel unter dem neuen Trainer wartet ein äußerstes schwieriges Spiel – der SKW muß am Samstag zum bisher sehr souveränen Tabellenführer Wallern.
Newsarena - Neuer Trainer vor schwieriger Aufgabe - weiter
Newsarena 04.10.09 - Trainereffekt trotz Niederlage - weiterlesen
2. Bewerb SKW-Olympiade - So. 20.09.09 - Sektion Tennis - Geschicklichkeitsbewerb:
Am Sonntag 20. September fand bei Traumwetter der Zweite von 7 Bewerben der SKW-Olympiade statt. 12 Mannschaften zu je 4 Spielern kämpften vor toller Zuschauerkulisse am Tennisplatz Bad Wimsbach um den Sieg und die Führung in der Gesamtwertung. In folgenden Bewerben mussten die Mannschaften antreten: Tennisbälle fangen mit verschiedensten Utenslien, einem Ball übers Netz-Bewerb, einem Ball ins Netz Bewerb, Ballwurf in den Kübel und abschließend einem Bewerb mit dem man mit einem Tennisball eine Zuckerlschleuder bedienen musste und anschließend das Zuckerl fangen musste.
Als geschickteste Mannschaft stellten sich das Volleyball-Team 1 und das Fussball-Team 2 heraus – sie teilten sich mit je 72 von 100 erreichten Punkten den Turniersieg. Organisatorisch gar nicht so leicht – so musste man die Gold und Silbermedaillen aufteilen, was aufgrund des vorhandenen Spaßfaktors kein Problem war. Platz 3 ging an das Team von Fussball 1 mit 67 Punkten. Weitere Ränge: 4. Schi 1 (64), 5. Volleyball 1 (63), 6. Tennis 1 (58), 7. Schi 2 (56), 8. Tennis 2 (54), 9. Stock 2 (53), 10. Knitteln 2 (51), 11. Knitteln 1 (33), 12. Stock 1 (23)
Die Gesamtwertung führt nun Schi 1 (6 Punkte) vor Fußball 1 (7 Punkte) und Schi 2 (8 Punkte) – Ränge der einzelnen Bewerbe ergeben die Gesamtpunkteanzahl – die niedrigste Punkteanzahl führt die Tabelle an. Herzlichen Dank an die Sektion Tennis, die ein hervorragendes Programm zusammgengestellt haben und perfekte Gastgeber waren. Den nächsten Bewerb veranstaltet die Sektion Schi vorraussichtlich im Februar 2010! Bilder folgen - [Aktueller Zwischenstand nach 2 Bewerben per 21.09.09] [Bericht SKW Olympiade]
26.09.09 - Heinz Rosenauer nicht mehr Sportchef beim SKW:
Die Entwicklungen der letzten Zeit haben bereits Anfang September eine weitere Personalentscheidung nach sich gezogen. Der sportliche Abwärtstrend des heurigen Jahres hat einfach ein Zeichen erfordert. Daher legt Heinz Rosenauer nach über acht Jahren das Amt des Sportlichen Leiters zurück. Bis ein geeigneter Nachfolger gefunden wird, wandern die Aufgaben und Kompetenzen zurück in den Vorstand. Heinz Rosenauer: "In der momentanen Lage, in die wir uns alle gemeinsam gebracht haben, war ein Signal für eine Veränderung notwendig. Es war eine tolle und in Summe auch sehr erfolgreiche Zeit, immerhin kamen wir aus der 2.Klasse bis in die Landesliga, wo wir drei Jahre waren. Nun sind wir wieder dort angekommen, wo wir immer hin wollten und auch hingehören, die Stabilisierung in der Bezirksliga hat nun oberste Priorität. In den Sportbereich bin ich eher zufällig gekommen, die Tätigkeit war aber immer sehr interessant und auch lehrreich. Ich bin dankbar für die Zeit und die Erfahrungen. Parallel dazu haben wir in den letzten Jahren auch im Vereins-Marketing viel aufgebaut und bewegt - und gerade dieser Bereich nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert ein, der mittlerweile so zeitintensiv ist, dass wir schon länger auf der Suche nach einem neuen sportliche Leiter sind. Nun ging es halt schnell. Meine volle Konzentration gilt ab sofort den Bereichen Finanzen und Marketing, wo es schon einige neue Ideen und Projekte gibt - u.a. laufen die Planung für eine weitere Fussball-Gala im Sommer 2010!"
22.09.09 - SKW-Trainer Michael Lindbichler erklärt seinen Rücktritt:
Etwas unerwartet erklärte Michael Lindbichler mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt als Trainer der Kampfmannschaft des SK Bad Wimsbach 1933. Die Gründe sind persönlicher und sportlicher Natur und die Trennung erfolgt aufgrund dessen in beiderseitigem Einvernehmen. Der SKW bedankt sich für seine gute Trainertätigkeit und wünscht Michael Lindbichler alles Gute in seiner weiteren Trainerlaufbahn. Mit ihm verlässt auch der Co-Trainer Alois Mutschlechner den SKW.
Die Mannschaft wird bis auf weiteres von Nachwuchsleiter Kurt Seyrkammer und Sektionsleiter Stefan Hochreiter interimistisch betreut und trainiert. Primäres Ziel des SKW ist es nun diszipliniert und konzentriert in die nächsten Spiele zu gehen um die nötigen Punkte gegen die unmittelbaren Gegner einzufahren, natürlich wird ab sofort intensiv an einer Trainerlösung gearbeitet, die vorerst bis zur Winterpause gilt.
13.09.09 - U16 Meisterehrung:
Zwischen den Spielen beim Riesenwuzzl-Turnier fand die Meisterehrung der siegreichen U16 Mannschaft vom Frühjahr statt. Unter Trainer Hannes Holzleithner siegten die Burschen in 8 Spielen 7 mal und nur einmal spielten sie unentschieden bei einem fantastischen Torverhältnis von 41:9. Die Medaillen und T-Shirts des OÖ Fußballverbandes überreichten die beiden Nachwuchsleiter Kurt Seyrkammer und Gigi Heinzlmeier. Meisterfoto ansehen - weiter
17.09.09 - Nachwuchs - U 8 und U 10:
Mittwoch, 16. September 2009 – 17:00 Uhr: im Hofmaninger-Stadion stieg das erste Meisterschaftsspiel unserer U8-Mannschaft. Gegen den ESV Wels siegten die Schützlinger von Christian Ortner und Wolfgang Gerecnik mit 6:4 nach 3:1 Pausenstand. Als äußerst treffsicher präsentierte sich Jan Kolnberger der gleich 5 Volltreffer erzielte, Marvin Stöttinger sorgte für den 6. Treffer. Gratulation an unsere Bambinis und das besonders an das Trainerteam, die vergangene Woche den Nachwuchstrainerlehrgang in Obertraun erfolgreich
absolvierten. Vor dem Spiel wurden die neuen Grün-Weißen Dressen, gesponsert vom FANCLUB des SKW, übergeben – herzlichen Dank ans Fanclub-Team – jetzt sind unsere Jungkicker neben ihrer Treffsicherheit auch professionell ausgerüstet [U 8-Team - Mannschaftsfoto].
Das SKW-U10-Team feierte den 3. Saisonsieg im 3. Spiel. Gegen Lambach feierte man einen 6:2 (3:0) Erfolg. Maxi Asamer sorgte mit einem Doppelpack für eine komfortable 2:0 Führung, ehe Flo Danner mit einem fast lupenreinen Hattrick auf 5:0 erhöhte. Die Gäste kamen noch zu 2 Ehrentreffern, ehe Rebecca Gasperlmair kurz vor Schluß das 6:2 erzielte. Die Tabellenführung wurde noch ein wenig gefeiert, so wurden nach dem Spiel prompt 2 Doppler Spezi gesponsert. Das nächste Spiel findet nächste Woche am 23. September um 17:30 Uhr in Steinerkirchen statt. Bild der Feier vergrößern - weiter
10.09.09 - Ludwig Blöckinger 1949 - 2009:
Unser langjähriger Spieler, Funktionär und bis zuletzt Stadionkassier hat Mittwoch 9. September am späten Nachmittag den Kampf gegen seine schweren Krankheit verloren – Wick verstarb im Alter von 60 Jahren. Er wurde am 6. Februar 1949 geboren und war in seiner Jugendzeit ein äußerst aktiver Spieler und Funktionär im Fußballverein. Mit fortschreitendem Alter fand er Gefallen am Stocksport und war einer der Begründer der Sektion Stockschützen am 10. Februar 1983 – seit diesem Datum war er ein hervorragender Schriftführer in dieser Sektion, aber nicht nur das – als „Zweithobby“ kümmerte er sich auch liebvoll um seine Blumen rund ums Schützenheim.
Da sein Sohn Peter mittlerweile Betreuer des Reserve-Teams bei der Sektion Fußball ist, war Wick stets Fan und Zuschauer der Fußballer. Seiner Frau Brigitte und seinen Kindern Tanja und Peter wünschen wir die besten Erinnerungen an einen hervorragenden Menschen und Vater. Der SKW entbietet aufrichtige Anteilnahme – „Wick – du wirst uns fehlen“ – Sektionsleiter Stefan Hochreiter Original Spielerpass Ludwig Blöckinger ansehen weiter
15.09.09 - Start SKW Olympiade:
Vergangenen Samstag, 12. September fand der erste Bewerb der SKW-Olympiade statt. Dafür lieh sich die Sektion Fussball den Riesenwuzzler vom Nachbarverein Steinerkirchen aus – 8 Mannschaften kämpften um den Sieg. Mit viel Engagement und viel Spass in den zahlreichen Spielen setzten sich schliesslich die Schifahrer durch. Schi 2 gewann vor Schi 1 und der Sektion Tennis, für die Fussballer blieb nur Blech und somit Rang 4. Moderator und
Spielleiter Udo Stöber führte perfekt durch die Spiele und sorgte somit auch für Unterhaltung. Bei der Siegerehrung überreichte SKW-Präsident Mag. Erwin Stürzlinger die Gold-, Silber- u. Bronzemedaillen. Herzlichen Dank nochmal an Dr. Andreas Hofer und die Geschützten Werkstätten, die uns diese wunderbaren Medaillen kreiert haben [Aktueller Zwischenstand per 15.09.09]. Der nächste Bewerb findet nächsten Sonntag, 20. September ab 14:00 Uhr am Tennisplatz statt – ein Geschicklichkeitsbewerb. Die Sektion Tennis hofft auf rege Teilnahme und zahlreiche Fans. Plakat SKW Olympiade vergrößern weiter.

10.09.2009 - U 10 gewinnt in Roitham:
Bei tollem Herbstwetter gewann die U10 des SKW in Roitham mit 3:1 (2:1). 2 Tore von Maxi Asamer und 1 Tor von Flo Danner entscheiden das über weite Strecken ausgeglichene und heiß umkämpfte Spiel in Roitham.
Das nächste Spiel findet am Mittwoch 16. September um 17:00 Uhr im HF-Stadion gegen Lambach statt – gleichzeitig spielt die U8 das erste Meisterschaftsspiel gegen den ESV Wels – alle Eltern und Fans sind zum Anfeuern unserer „Jüngsten“ recht herzlich eingeladen – das 33er SKW-Stüberl ist geöffnet!!!
[Bild vergrößern]
Winzerwandern und Fit- und Winzerlauf
05.09.09 - 2. Wimsbacher Winzerwandern und 22. Fit- und Winzerlauf:
Aufgrund der ungünstigen Witterungsbedingungen wurde vorzeitig das Programm in die Stockschützenhalle verlegt. Und dieser Ortswechsel tat der tollen Stimmung der Veranstaltung keinen Abbruch. Die anwesenden Winzer und die vielen Besucher genossen das eine oder andere gute Tröpferl - auch 2010 kann man in Wimsbach wieder Winzerwandern. Die dritte Auflage geht am Samstag 28.08.2010 über die Bühne. Bilder und Berichte auf www.winzerwandern.at. Das Ergebnis des Fit- und Winzerlaufes finden sie auf www.computerauswertung.at.

Wegen der ungünstigen Wettervorhersage findet die Veranstaltung nun FIX in der Stockschützenhalle statt, weiters wird der Start der SKW-Olympiade mit dem RiesnWuzzl-Turnier verschoben - neuer Termin im Rahmen des Heimspiels gegen SV Bad Goisern am Sa. 12.09.09 ab 13 Uhr im Hofmaninger-Stadion
Samstag 05.09. ab 15 Uhr - 2. Wimsbacher Winzerwandern und 22. Fit- und Winzerlauf:
Winzerwandern und Fit- und Winzerlauf
Nach dem tollen Erfolg im Vorjahr kommt es am 5. September zur 2. Auflage des Wimsbacher Winzerwanderns. Acht Winzer bei der Premiere – 2009 sind es derzeit schon elf Weinerzeuger, die ihre herrlichen Tröpferl präsentieren. Bei Schönwetter wird das Winzerwandern wie im Vorjahr beim Schulhof und Schulparkplatz stattfinden – bei Schlechtwetter wird man in die Stockschützenhalle übersiedeln. Der Eintritt ist frei, lediglich ein Startglas muss man als Gast lösen. Um 15 Uhr geht´s los – die Sektion Fußball freut sich auf zahlreiche Winzerwanderer wie im Jahr 2008 [Bilder WiWa 2008 ansehen].
Auch der Fit- u. Winzerlauf wird in dieser Veranstaltung Platz finden – Start u. Ziel werden diesmal beim Parkplatz der Feuerwehr Bad Wimsbach sein. Anmeldungen werden ebenfalls über die Homepage www.winzerwandern.at weitergeleitet. Die Distanz beträgt auch heuer wieder 9,7 km - die kleine Runde beträgt 5,3 km.
Am 12. September die SKW-Olympiade der Wimsbacher Sportvereine – die Fussballer machen mit einem Riesenwuzzl-Turnier den Anfang ab 13:00 Uhr im Hofmaninger-Stadion beim Heimspiel gegen Bad Goisern – die Wimsbacher Bevölkerung ist dazu recht herzlich eingeladen [Plakat SKW Olympiade vergrößern] [Bericht SKW Olympiade].
Allen weiteren Infos gibt es auf www.winzerwandern.at
23.08.09 - Wieder Vaterfreuden bei den Grün-Weißen:
Am Freitag 21.08.09 erblickte der kleine David Ronaldo Krammel das Licht der Welt - seine Eltern Max Brunnbauer und Kerstin Krammel. Um 11:36 war es soweit, seine Größe 48 cm und Gewicht 3245 g. Für unserern Reserve-Kicker und seine Kerstin das erste Kind. Allen geht es gut. Die grün-weiße Familie gratuliert recht herzlich!
[Bild vergrößern]
20.08.09 - Saisonkarten ab sofort erhältlich:
Die Fans erwartet nach drei Jahren mit weiten Reisen nun wieder ein Jahr der Derbys. Am Spielplan stehen Revier-Knaller gegen Lambach, Stadl-Paura, Steinerkirchen usw. Deshalb ist sie heuer besonders wertvoll - die Saisonkarte mit 13 Freigetränken zum Stimmungsmachen!
Wie immer eine gewaltige Ersparnis im Kombipaket: Preis Normal EUR 74,90 und Ermäßigt (Pensionisten, Bundesheer usw.) EUR 49,90. Die Karten sind ab sofort im Versicherungsbüro Rosenauer, bei den ersten Heimspielen im Hofmaninger-Stadion oder per Mail erhältlich.
11.08.09 - Sektionsleiter unter der Haube:
Am Samstag 08.08.09 haben unser Sektionsleiter Stefan Hochreiter und seine Monika JA zueinander gesagt - zur Freude Ihres kleinen Maximilian. Die Hochzeitsmesse fand in der Wimsbacher Kirche statt. Hier lies es sich der SKW Nachwuch nicht nehmen, Spalier zu stehen. Nach der Trauung empfingen die erwachsenen Fussballer das Brautpaar. Als Geschenk hatte die Kampfmannschaft den Sieg im Derby gegen Lambach im Gepäck. Danach ging es nach Roitham ins Gasthaus Forstinger. Und dort wurde es eine lange Nacht...
[Bericht zur Hochzeit Stefan & Monika - 08.08.09]

01.08.09 - Vorbereitungsprogramm und Testspiele:
Nach einer kurzen Sommerpause beginnt für die Elf von Neo-Trainer Michael Lindbichler am Mo. 29.06. die Vorbereitung auf die neue Saison. Es stehen sechs Testspiele am Programm, hier die fixierten Termine.
Testspiele absolviert:
Fr 03.07. 19:00 SKW – Union Oberwang 10:0 (2:0)
Tore SKW: Bori 4, Mayr 2, Martin Plasser 2 und Blöckinger 2
Fr 10.07. 19:00 SKW – ASKÖ Blaue Elf Wels 3:0 (1:0)
Tore SKW: Mayr, Gülen, Tkalec
Fr 17.07. 19:00 SKW – Union Bad Hall 1:4 (1:2)
Tor SKW: Tkalec
Do 23.07. 19:00 Union Schlierbach – SKW 0:1 (0:0)
Tor SKW: R. Austaller
Di 28.07. 19:00 SKW – SV Roitham 2:3 (1:2)
Tore SKW: Bori, Smit
Fr 31.07. 19:00 SKW – SC Marchtrenk 4:5 (3:1)
Tore SKW: Bori 2, T. Plasser und Tkalec
Meisterschaftsstart:
Fr 07.08. 19:30 1. Runde DERBY SK Bad Wimsbach - RW Lambach
[Bildgalerie Testspiele Sommer 2009] [Bericht - Transfers Sommer 2009]

01.08.09 - So sieht die Bezirksliga Süd 2009/2010 aus:
Die Katze ist aus dem Sack und so werden folgende Vereine ab 8. August um den Meistertitel in der BL Süd spielen: SK Bad Wimsbach 1933 (Absteiger LL), WSC Hertha Wels, FC Altmünster, FC Spitz Attnang, ATSV Cafe Luna Stadl-Paura, Union Thalheim, SV Kieninger-Bau Bad Goisern, Union Regau, SK Rot-Weiß Lambach 1936, SV Zaunergroup Wallern (Aufsteiger 1. Klasse), Union Unis Gschwandt, ASKÖ Raiffeisen Gosau, Union Schachner Steinerkirchen (Absteiger LL) und ATSV Zipf (Aufsteiger 1. Klasse)
Die Favoriten kristallisieren sich auch schon heraus: Topkandiaten sind sicher neben Vizemeister ATSV Stadl-Paura auch Aufsteiger SV Zaunergroup Wallern und WSC Hertha oder Bad Goisern. Doch auch gerade in den vielen regionalen Derbies kann sich der eine oder andere Verein auch noch Chancen ausrechnen im Spitzenfeld mitzumischen. Auf alle Fälle erwartet die Fans ein spannendes Jahr, denn nicht immer setzen sich die Favoriten durch. Auch die grün-weißen Fans dürfen sich wieder auf erfolgreiche und mitreisende Spiele vor großer Kulisse im Hofmaninger-Stadion freuen.
Spielplan Herbst laut Ligasitzung vom 07. Juli in Thalheim:
Fr, 07.08.2009 19:30 1 Bad Wimsbach : Lambach Hofmaninger-Stadion - Bad Wimsbach
Fr, 14.08.2009 19:30 2 WSC Hertha : Bad Wimsbach Mauth Stadion Wels
Sa, 22.08.2009 17:00 3 Altmünster : Bad Wimsbach Altmünster (Traunsteinstadion)
Sa, 29.08.2009 18:00 4 Bad Wimsbach : Gschwandt Hofmaninger-Stadion - Bad Wimsbach
Sa, 05.09.2009 16:00 5 Regau : Bad Wimsbach Regau/Badesee (Seestadion)
Sa, 12.09.2009 18:00 6 Bad Wimsbach : Bad Goisern Hofmaninger-Stadion - Bad Wimsbach
Sa, 19.09.2009 16:00 7 Stadl-P.ATSV : Bad Wimsbach Stadl-Paura (Maximilian-Pagl-Stadion)
Sa, 26.09.2009 18:00 8 Bad Wimsbach : Thalheim Hofmaninger-Stadion - Bad Wimsbach
Sa, 03.10.2009 16:00 9 Wallern : Bad Wimsbach Sportplatz SV Zaunergroup Wallern
Fr, 09.10.2009 19:00 10 Bad Wimsbach : Attnang Hofmaninger-Stadion - Bad Wimsbach
Sa, 17.10.2009 15:30 11 Steinerkirch. : Bad Wimsbach Sportplatz Union Schachner Steinerkirchen
Sa, 24.10.2009 15:30 12 Bad Wimsbach : Gosau Hofmaninger-Stadion - Bad Wimsbach
Sa, 31.10.2009 14:30 13 Zipf : Bad Wimsbach Sportplatz ATSV Zipf
[BL Süd 2009/2010 - Vereine und Auslosung]

24.07.09 - Peter Peninger Pipelines & McDonald's Vorchdorf haben die Fussball Gala 2009 präsentiert:

www.peninger-pipelines.at
Jeder Spielbesucher hat einen Gutschein für ein Gratis-Eis McSunday im neuen McDonalds direkt an der A1 in Vorchdorf erhalten (einzulösen bis 31. Juli).
Am Morgen des Spieltages wurde dem Organisationsteam schon Angst und Bange, denn die starken Regenfälle liesen nichts Gutes erwarten. Nach einer Begehung des Rasens, der trotzdem in sehr gutem Zustand war, konnte schon bald das OK für das Match gegeben werden. Und zeitgerecht mit dem Eintreffen der Teams schlossen sich dann die Regenpforten des Himmels. So konnten rund 800 Besucher das internationale Testspiel verfolgen und waren von starken 60ern angetan, die verdient mit 1:0 siegreich blieben.
[Bericht und Bildgalerie zur Fussball-Gala 18.07.2009]
Bilder, Berichte und Links:
TOP-TV Bericht welsin.tv - weiter
Website 1860 - Löwen besiegen FC Aberdeen mit 1:0 - weiter
Website Aberdeen - 1860 Munich v Aberdeen - weiter
Vereins-Websites:
Website TSV 1860 München - weiter
Website FC Aberdeen - weiter


24.07.09 - Abschiedsspiel für Dubi - Danke für 8 Jahre!!

Nach acht Jahren in Grün-Weiß beendet Dragan Dubajic "Dubi" seine Karriere! Zum Schluss versuchte der Ex-Profi als Spielertrainer den Abstieg aus der Landesliga zu verhindern, was leider nicht gelang. Nichts desto Trotz verdanken wir Dubi sehr viel: in über 160 Spielen erzielte er über 40 Tore und war einfach Sinnbild für den sportlichen Werdegang beim SKW - von der 2. Klasse bis in die Landesliga! Wir haben gemeinsam sehr viel erlebt.

Im Anschluss an die Fussball-Gala 1860 - Aberdeen haben wir ihn gebührend gefeiert. Ex-Trainer Hubert Thalinger hat dazu seine Mitspieler der letzten acht Jahre eingeladen und bis auf wenige, die schon in Urlaub sind, sind alle gekommen. Das lustige und hochdramatische Spiel endete mit 3:3. Danke an alle, die Dubi einen so netten Abschied bereitet haben.
[Bericht und Bildgalerie zum Abschiedsspiel für Dragan Dubajic]
20.07.09 - Dragan Dubajic - eine Legende tritt ab! Abschiedsspiel am Sa. 18.07.09 - 18:30 Uhr:

Nach acht Jahren in Grün-Weiß beendet Dragan Dubajic "Dubi" seine Karriere! Zum Schluss versuchte der Ex-Profi als Spielertrainer den Abstieg aus der Landesliga zu verhindern, was leider nicht gelang. Nichts desto Trotz verdanken wir Dubi sehr viel: in über 160 Spielen erzielte er über 40 Tore und war einfach Sinnbild für den sportlichen Werdegang beim SKW - von der 2. Klasse bis in die Landesliga! Wir haben gemeinsam sehr viel erlebt.

Im Anschluss an das Topspiel 1860 - Aberdeen am 18. Juli werden wir ihn gebührend feiern und nach dem internationalen Testspiel wird es ein Abschiedsspiel um 18:30 Uhr geben. Ex-Trainer Hubert Thalinger organisiert dieses und es werden alle Spieler der letzten acht Jahre eingeladen im diese Ehre zuteil werden zu lassen!
[Bericht - Dragan Dubajic tritt ab] [Newsarena - 22.06.09 - "Dubi" - Eine Legende tritt ab]
Peter Peninger Pipelines & McDonald's Vorchdorf präsentieren die Fussball Gala: "Die Löwen" versus "The Dons":

Mc Donald's Vorchdorf garantiert ein cooles Spiel: Jeder Spielbesucher erhält einen Gutschein für ein Gratis-Eis im neuen Restaurant (einzulösen bis 31. Juli)
Am Samstag den 18. Juli 2009 wird der TSV 1860 München (D) ein Testspiel gegen den FC Aberdeen (SCO) im Hofmaninger-Stadion bestreiten. Hier treffen zwei der ältesten und traditionsreichsten Clubs Europas auf einander, die Löwen wurden 1860 und die Dons 1881 gegründet.
Die Elf von Trainer Ewald Lienen ist von 13. bis 22. Juli im "Oberforsthof" in St. Johann im Pongau (Sbg) auf Trainingslager. Hier holen sich die Spieler rund um Kapitän Daniel Bierofka, Benni Lauth, Antonio Di Salvio & Co den Feinschliff für die anstehende Saison. Und dass die 60er neue Ziele haben beweist die Neuverpflichtung von Torhüter Gabor Kiraly.
Der Gegner ist der FC Aberdeen, der aus der schottischen Premier League kommt. „The Dons" sind einer der beliebtesten und erfolgreichsten Vereine des Landes. Die erfolgreichste Zeit des Klubs liegt etwas mehr als ein Vierteljahrhundert zurück. Unter Trainer Sir Alex Ferguson gewann Aberdeen 1983 den Europapokal der Pokalsieger im Endspiel über Real Madrid. Die vergangene Spielzeit beendete der Verein auf dem vierten Tabellenplatz der Scottish Premier League. Klublegende Mark McGhee übernahm kürzlich die Nachfolge des im Mai als Trainer zurückgetretenen Jimmy Calderwood bei den Dons. Sie bereiten sich in Obertraun auf die neue Saison vor. Letzte Saison scheiterten Sie im UEFA Cup erst spät am FC Bayern München.
Eintrittspreise und Vorverkauf:
Normal: 10,00 EUR/VVK 8,00 EUR, Ermäßigt (Frauen, Senioren, Behinderte usw.): 7,00 EUR/VVK 6,00 EUR, Familienkarte (Mann, Frau und beliebig viele Kinder): 15,00 EUR/VVK 13,00 EUR, Kinder bis 15 Jahre freier Eintritt - Vorverkauf in allen Sparkassen in OÖ
[Bericht 1860 München vs Aberdeen - 18. Juli 2009] [Bericht Dons-Website: 1860 Munich v Aberdeen - online weiterlesen]
Vereins-Websites:
Website TSV 1860 München - weiter
Website FC Aberdeen - weiter
17.07.09 - Transfers SKW - Einkaufsprogramm abgeschlossen:
Unter dem Motto "Zukunft planen, heißt Ziele formulieren" startet der SKW nun in die Vorbereitung der neuen Saison. Und diese Ziele sind nun klar: Mit neuer Motivation sich auf die traditionellen Stärken des SKW (Teamgeist, Kameradschaft, Einsatz, Kampfbereitschaft, Willen und Disziplin) zu konzentrieren und so wieder mit Freude erfolgreichen Fußball spielen.
Eigentlich sollte es nur kleine Änderungen im Kader der Kampfmannschaft geben, aber der Abstieg und der ungeplanten Abgang einiger Spieler macht einen kompletten Umbau notwendig. Daher ist der SKW nun doch sehr aktiv am Transfermarkt tätig geworden. Unser neuer Trainer Michael Lindichler und seinen Co Alois Mutschlechner können sich über folgendene Neue freuen: Transferbombe - mit Bori Szilveszter konnte der Mann mit der eingebauten Torgarantie verpflichtet werden. In dieser Saison traf der 27jährige für den ATSV Rüstorf 36 mal ins Schwarze. Außerdem stößt mit Peter Hegedüs ein neuer Abwehrchef zum SKW. Der 23jährige kommt von Neukirchen/V. Weiters


begrüßen wir Erol Malfent (24), der gebürtige Welser spielt im defensiven Mittelfeld und kommt von Blaue Elf Wels. Als derzeit letzten Neuzugang trägt ab sofort Kevin Mayr (32) vom Lokalrivalen Steinerkirchen das SKW-Trikot und bildet so mit Szilveszter das neue Sturmduo. Außerdem kommen mit Thomas Burgstaller, Florian Gergely, Hayrettin Gülen und Peter Blöckinger vier Eigengewächse in den Kader. Damit ist einmal eine gute Basis gelegt, dass wir in der Bezirksliga einen gute Rolle spielen werden. Hier mal ein Überblick über die Veränderungen:
Zugänge (8):

Trainer Michael Lindbichler (39), Co-Trainer Alois Mutschlechner (57), Szilveszter Bori (27, Sturm, ATSV Rüstorf), Peter Hegedüs (23, Abwehr, Neukirchen/V.), Erol Malfent (24, def. Mittelfeld, Blaue Elf Wels), Kevin Mayr (32, Sturm, Union Steinerkirchen), Thomas Burgstaller, Florian Gergely, Hayrettin Gülen und Peter Blöckinger (alle aus Nachwuchs SKW)
Abgänge (7):
Mustafa Botic (neuer Verein folgt), Manuel Höhlhuber (Blaue Elf Wels), Marco Gebeshuber (Union Steinerkirchen), Dragan Dubajic (verm. Karriereende), Christian Achleitner (Union Pettenbach), Michael Bauer (Union Sipbachzell), Antonio Ljubas (versucht im Ausland Profi zu werden)
Altersdurchschnitt Kader 2009/2010:
23,6 Jahre
[Bericht - Transfers Sommer 2009] [Newsarena - Transferliste Sommer 2009 - Bezirksliga Süd]

14.07.09 - Hofmaninger-Stadion bereit für die Fussball GALA:
Die Wunden sind nach dem Abstieg geleckt - jetzt geht der Blick wieder nach vorne. Nicht nur im Sportbereich, sondern auch rund um das Hofmaninger-Stadion sind einige Arbeiten notwendig. Dank der Unterstützung der Marktgemeinde können wir nun endlich unser Trainingsgelände einzäunen. Bevor es aber soweit ist muss noch im Außenbereich alles vorbereitet werden, zuerst wurden die Fichten umgeschnitten und einige Baggerarbeiten durchgeführt
werden - Danke hier an Max Pumberger, Walter Kroiss, Franz Stöttinger und Konrad Eigner, die hier besonders fleißig sind. Anfang Juli wird dann mit der Errichtung des neuen Zaunes begonnen, der zeitgerecht vor dem Eintreffen der Löwen und Dons fertig gestellt sein soll.
[Bericht - Arbeiten Einzäunung Trainingsgelände]
01.07.2009 - Partnerschaft: Seulberg-Besuch - 50 Jahre Handball:
Von Freitag 26.Juni bis Sonntag 28. Juni besuchte eine Abordnung der Wimsbacher Fussballer inklusive dem SKW-Präsidenten Mag. Erwin Stürzlinger den Partnerverein Seulberg in Friedrichsdorf (D). Die Abteilung der Handballer hatte dort das 50-Jahr-Jubiläum zu feiern und so war es Grund genug, die lustige Reise in die Nähe von Frankfurt ... weiter
21.06.09 - 18. Wimsbacher Kleinfeld-Fußballturnier am Samstag 20. Juni 2009:
Trotz widrigster Wetterverhältnisse wurde das 18. Wimsbacher Kleinfeldturnier am 20. Juni abgehalten. 17 Mannschaften kämpften um den Titel, die Vorrunde musste am TR-Platz ausgetragen werden, da das Hauptfeld für das Top-Spiel 1860 München gegen FC Aberdeen geschont wurde. Lediglich die Finalspiele um die Plätz 1-8 und 9-16 wurden schliesslich vor einer beachtlichen Zuschauerkulisse ausgetragen. Großer Dank gilt den teilgenommen Mannschaften, die vor allem am Vormittag dem Wetter trotzten.
Im Finale sicherte sich FC Teamsport durch einen knappen 2:1 Sieg gegen Wistla


United den Titel im 18. Wimsbacher Kleinfeldturnier. Ortskaiser (Tag des Ortsfussballs) wurde „Onkel Fritz`s Hüttenpartie“ – Gratulation. Die Fair-Play-Wertung wurde aufgrund der organisatorischen Mithilfe an die Mannschaft von FC Hofmaninger verliehen.
[Bericht 18. Kleinfeldturnier - 20.06.2009]
02.07.09 - Transfers SKW - Transferbome gezündet:
Unter dem Motto "Zukunft planen, heißt Ziele formulieren" startet der SKW nun in die Vorbereitung der neuen Saison. Und diese Ziele sind nun klar: Mit neuer Motivation sich auf die traditionellen Stärken des SKW (Teamgeist, Kameradschaft, Einsatz, Kampfbereitschaft, Willen und Disziplin) zu konzentrieren und so wieder mit Freude erfolgreichen Fußball spielen.
Deshalb zündenten die Grün-Weißen die Transferbombe am 15.06.: mit Bori Szilveszter konnte der Mann mit der eingebauten Torgarantie verpflichtet werden. In dieser Saison traf der 27jährige für den ATSV Rüstorf 36 mal ins Schwarze. Außerdem stößt mit Peter Hegedüs ein neuer Abwehrchef zum SKW. Der 23jährige kommt von Neukirchen/V. Weiters begrüßen wir Erol Malfent (24), der gebürtige Welser spielt im defensiven Mittelfeld und kommt von Blaue Elf Wels.
Diese Transfers werden vorallem den neuen Trainer Michael Lindichler und seinen Co Alois Mutschlechner freuen. Damit ist einmal eine gute Basis gelegt, dass wir in der Bezirksliga einen gute Rolle spielen werden. Weitere Kaderveränderung stehen noch an. Hier mal ein Überblick über den aktuellen Stand:
Zugänge:

Trainer Michael Lindbichler (39), Co-Trainer Alois Mutschlechner (57), Szilveszter Bori (27, Sturm, ATSV Rüstorf), Peter Hegedüs (23, Abwehr, Neukirchen/V.), Erol Malfent (24, def. Mittelfeld, Blaue Elf Wels), Kevin Mayr (32, Sturm, Union Steinerkirchen)
Abgänge:
Mustafa Botic (neuer Verein folgt), Manuel Höhlhuber (Blaue Elf Wels), Marco Gebeshuber (Union Steinerkirchen), Dragan Dubajic (verm. Karriereende), Christian Achleitner (Union Pettenbach), Antonio Ljubas (verm. Ausland), Michael Bauer (Union Sipbachzell)
[Bericht - Transfers Sommer 2009] [Newsarena - Transferliste Sommer 2009 - Bezirksliga Süd]
19.06.09 - 18. Wimsbacher Kleinfeld-Fußballturnier am Samstag 20. Juni 2009:
16 Mannschaften haben zum 18. Wimsbacher Kleinfeldturnier bereits fix genannt – von zwei, drei Mannschaften fehlt noch das OK. Es ist also wieder möglich, dass wir dieses Jahr 20 Mannschaften beim Kleinfeldturnier im Hofmaninger-Stadion begrüßen können. Wer also eine Teilnahme noch überlegt – bitte bald melden. Im Rahmen des 18. Wimsbacher Kleinfeldturnieres kommt es auch zu einer Wimsbacher Ortsmeisterschaft, welche im Kleinfeldturnier mitgewertet wird, da es sonst den zeitlichen Rahmen des Turnieres sprengen würde. Das Kriterium für die zusätzliche Ortskaiser-Teilnahme sind 4 Spieler, die auch in Wimsbach wohnhaft sind oder bei einem Wimsbacher Verein gemeldet sind. Die Anmeldung wird vor Turnierbeginn um 8:45 Uhr sein.
Zu gewinnen gibt es echte „Ortskaiser-T-Shirts“ vom OÖ Fußballverband sowie die Chance auf eine Einladung zu einem Länderspiel der österreichischen Nationalmannschaft + 1 Top-Spiel freier Wahl in Oberösterreich (Preise werden verlost – zur Verfügung gestellt von der Bezirks-Rundschau)


[Bericht 18. Kleinfeldturnier - 20.06.2009] [Ausschreibung 18. Kleinfeldturnier zum Download]
2008/09: Alle Vereine der Landesliga West 2008/09 mit ihren Websites (einfach aufs Logo klicken):
75 Jahre SK Bad Wimsbach
Union Sparkasse Pettenbach
SV Brandl Bau Bad Ischl
SV Entholzer Pichl
SK Waizenauer Schärding
Union Raika Gurten Fußball

SK Altheim

Union Handy Shop Esternberg
FC ABH Generalplanung Andorf
SV Friedburg
SV Ritterbräu Neumarkt/Kallham
SG Neuhofen/SV Ried
FC Braunau
ATSV Ranshofen
09.06.09 - U16 wieder Meister in der Regionsliga Süd:
Trotz schwieriger Vorraussetzungen wurde die Spielgemeinschaft Vorchdorf/Bad Wimsbach vorzeitig Meister in der Regionsliga Süd. Nachdem wir im Sommer 2008 die Spieler Wimmer Sebastian, Mayer Lukas und Wallmen Kevin an die Akademie Linz und kurzfristig im Frühjahr 2009 auch noch Sulimani Medi an die Akademie West (Ried) abgeben mussten, glaubte eigentlich keiner mehr, dass wir auch heuer um den Meistertitel mitspielen

können. Aber Erfolgstrainer Holzleitner Hannes (der im Winter die Mannschaft von Prielinger Gerald übernommen hat) konnte die Jungs immer wieder gut motivieren und so wurde trotz mangelnder Trainingsleistung einiger Spieler bis jetzt alle 7 Spiele gewonnen. Ein paar weitere Zahlen: Torverhältnis 36:7, die beste Torschützen sind Heinzlmeier Heiko 9 Tore, Burgstaller Thomas 7 Tore, Holzleitner Max 6 Tore. Das letzte Spiel bestreiten wir am Mittwoch 10. Juni um 19.30 in Vorchdorf gegen Schwanenstadt. Eltern, Großeltern und Zuseher sind gerne willkommen.
[Bild U16 Meister Regionsliga vergrößern] [Newsarena - 17.06.09 - U16 verteidigt Meistertitel]
11.06.09 - U6 Pfingstturnier in Kirchberg/Thening:
Einige Impressionen aus unserem Pfingstturnier in Kirchberg-Thening. Teilnehmer waren: ASKÖ DIONYSEN, SK BAD WIMSBACH, ASKÖ KIRCHBERG-THENING, ATSV MATTIGHOFEN, TSV OTTENSHEIM, FC SUPERFUND PASCHING und 1.FC PASSAU. Siegreich war der ATSV Mattighofen. Für uns hat der 6. Platz heraus geschaut. Siegerehrung mit Christian Mayrleb.
[Bildgalerie]
21. Mai 2009 - Ecker Poldi spendet der U11 Mannschaft neue Dressen:
Herzlichen Dank an Ecker Poldi, der vor dem Spiel gegen den FC Wels A unserer U11 Mannschaft von Kurt Seyrkammer und Christian Krugluger eine Garnitur Dressen übergeben hat. Und das Team dankte es gleich mit einer sehr guten Leistung. So wurde gegen die starken Welser nur knapp mit 1:0 verloren. DAnke Poldi!
[Bild vergrößern]
01. Mai 2009 - Christian Wagner nicht mehr SKW-Trainer!
Die Entwicklung und Ergebnisse der letzten Zeit und letztlich der Tabellenstand haben diesen Schritt ausgelöst. Was bei Real Madrid, dem FC Chelsea und Vorwärts Steyr gilt, trifft auch den SKW zu. Es galt ein Zeichen zu setzen und so sollen nun neue Energien freigesetzt und ein Ruck durch die Mannschaft gehen, um das Ziel "Klassenerhalt" gemeinsam in die Tat umzusetzen. Ab sofort wird Ex-Bundesligaprofi Dragan Dubajic, der bereits seit 8 Jahren als Spieler beim SKW ist, für die sportlichen Belange zuständig sein. Dragan Dubajic: "Wir sind gemeinsam in diese Situation gekommen und werden gemeinsam alles versuchen wieder da raus zu kommen! Wir wissen, dass wir uns in einer schwierigen, aber sicher nicht aussichtslosen Lage befinden und es sind noch genug Spiele um das wieder gerade zu biegen". Wir bedanken uns auf diesem Weg bei Christian Wagner und wünschen ihm auf seinem weiteren Weg alles Gute. [Newsarena - 21.04.09]


01. Mai 2009 - Filmvorführung und DVD Präsentation im Pfarrheim:
Teil eins der imposanten Filmvorführung fand am Donnerstag 16.04. im Pfarrheim statt. Am Sonntag 19.04. gab es nach dem Gottesdienst die zweite Aufführung. Der Film "50 Jahre Sportklub" von Josef Jenner ist ein interessantes Zeitzeugnis aus dem Jahr 1983 und viele mitwirkende Personen machten sich selbst ein Bild, was sich vor 26 Jahren im Juli in Bad Wimsbach abspielte. Der ganze Ort war auf den Beinen, ob bei den Fest- oder zahlreichen Sportveranstaltungen. BESTELLUNGEN unter: MAIL SKW
[Bericht über Filmvorführung und DVD-Präsentation - April 2009] [Plakat in voller Größe]

23.04.2009 - Verschönerungsaktion bei Ost-Tribüne:
Um dem jährlichen Unkrautwuchs Herr zu werden haben wir am 07.04.09 rund um neue Ost-Tribüne Rindenmulch ausgebracht. Danke an die freiwilligen Helfer Heiko, Luki und Konrad und natürlich an Fritz Austaller, der das Material zur Verfügung gestellt hat.
[Rindenmulcheinsatz 07.04.2009]

30.03.09 - Neuer Nachwuchsförderer für den SK Bad Wimsbach 1933:
Ab sofort tritt die Sparkasse Lambach Bank AG mit ihrer Zweigstelle in Bad Wimsbach als Förderer für den Nachwuchs des SK Bad Wimsbach 1933 – Sektion Fußball auf. Beide Institutionen sind in der Region tief verankert und wollen auf diesem Wege in eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft gehen. Speziell die Kinder- und Jugendförderung ist ein fixer Bestandteil der sozialen Aufgaben in der Sparkasse Lambach ... weiter


Bild vergrößern
26.03.2009 - Samstag 28.03.2009 - Laufen oder fahren bei KFZ-Müller:
Am Samstag, 28. März 2009 wird bei KFZ-Müller in Bad Wimsbach nicht nur gefahren, sondern auch gelaufen. Wir laden alle Sport- und Laufbegeisterten ein, um am Laufband von Sport Eybl die verschiedensten Laufschuhe unverbindlich zu testen. Falsche Schuhe führen zu Fußfehlstellungen, die nicht nur den Spaß am Sport trüben, sondern auch zu Abnützungen und Überbeanspruchungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Bänder und Muskeln) führen können. CHRISTIAN PFLÜGL, unser Marathon-Staatsmeister, steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite und gibt wertvolle Tipps rund ums Laufen. Und natürlich steht auch der neue Citroen C3 Picasso, sowie die gesamte Fahrzeugpalette von Citroen und Mitsubishi zur Probefahrt bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Team der Müller KFZ GesmbH
[Plakat in voller Größe ansehen] [www.christianpfluegl.at]
17.03.2009 - Noch ein eingeschobenes Testspiel - Dienstag 17.03.2009:
SK Bad Wimsbach 1933
SK Bad Wimsbach 1933 - SV Promot Roitham
Anstoß:
19:00 Uhr
Hofmaninger-Stadion Bad Wimsbach
Vorbericht: Trainer Christian Wagner schiebt noch ein Testspiel für die Grün-Weißen ein. Die guten Bedingungen am Rasen im Hofmaninger-Stadion werden zur Vorbereitung auf den Rückrundenstart genutzt. Mit dem SV Roitham kommt der Herbstmeister der 1.Klasse Süd - also ein ernst zu nehmender Gegner. Im Vordergrund steht aber der Vorbereitungscharakter, bei dem alle Spieler zum Einsatz kommen werden.

01.03.2009 - Schneeschmelze bedroht Trainingsplatz:
Das in den letzten Tagen einsetzenden Warmwetter samt Regen verursacht auf den Feldern hinter dem Hofmaninger-Stadion eine große Schneeschmelze. Große Wassermassen suchen sich hinter unserem Trainingsplatz den Weg. Vor ein paar Jahren hat es schon ähnliche Bedingungen gegeben, die ja zu einer gewaltigen Überschwemmung geführt hat. Damals wurde eine Böschung gemacht, die nun schon wieder an ihr Limit kommt. Hoffentlich kommt es nicht wieder zu einer Hochwasser-Katastrophe.
[Mehr Bilder ansehen]

01.03.2009 - Besuch Auf Schalke:
Eine Gruppe SKWler war am Freitag 20.02.09 beim Revierderby im Pott. Das Spiel der deutschen Bundesliga zwischen FC Schalke 04 und Borussia Dortmund endete in der ausverkaufen Veltins-Arena mit 1:1. Am Nachmittag fand auch eine Führung durch die Arena statt und es war sehr beeindruckend, was uns geboten wurde. Sensationell auch die Stimmung vor dem Spiel - hier ging in einer Fan-Kneipe so richtig die Post ab. Nun mehr Bilder online...
[Bericht - Besuch Auf Schalke - 20.02.2009]
01.03.2009 - Ligasitzung vom Freitag 13.02.2009 bei Herbstmeister Friedburg:
In der Gruppensitzung für das Frühjahr begrüßte Gruppenobmann Adi Pfeiffer die Vertreter aller Vereine in der Kantine des SV Frieburg. Dabei wurden wieder die wichtigsten Punkte besprochen und die Spieltermine für das Frühjahr vereinbart.
Heimspiele im Hofmaninger-Stadion:
Samstag, 21.03.2009 16:00 14
SK Bad Wimsbach : Braunau FC
Freitag, 03.04.2009 19:00 16
SK Bad Wimsbach : Altheim
Samstag, 25.04.2009 16:30 19
SK Bad Wimsbach : Andorf
Freitag, 08.05.2009 19:30 21
SK Bad Wimsbach : Gurten
Freitag 21.05.2009 19:30 23
SK Bad Wimsbach : Neuhof-I./SV Ried
Freitag, 05.06.2009 19:30 25
SK Bad Wimsbach : Esternberg
[Spielplan Landesliga West Frühjahr 2009]
18.02.2009 - U16 Bezirksmeisterschaften:
Am So. 15.02.09 fanden in der Mehrzweckhalle in Lambach die U16 Bezirksmeisterschaften statt. Unter der Leitung von Heinzlmeier Gigi wurde die Spielgemeinschaft Vorchdorf/Bad Wimsbach in Lambach ungeschlagen Turniersieger. (5 Siege, 1 Unentschieden). Im Finale wurde Oberwang mit 3:2 besiegt (nach einer 3:0 Führung).
[Bild vergrößern]
18.02.2009 - U10 Bezirksmeisterschaften Turnhalle Lambach:
Die U 10 wurde beim heutigen Turnier in Lambach Bezirkssieger unter 8 Mannschaften! Alle Spiele wurden gewonnen, und nur 1 Gegentor kassiert. Im Finale spielten unsere Nachwuchsstars von Trainer Kurt Seyrkammer gegen den Veranstalter Edt und gewann 4:0! Tore: Danner Florian 2, Drack Anderas 1, Dickinger Andreas 1. Der höchste Sieg kam auch vom SKW: 9:0 gegen Gunskirchen B! Gratulation an Trainer Kurt Seyrkammer und seine Jungs.
[Bild vergrößern]
18.02.2009 - Hallenturniere Nachwuchs - U 7 und U 14:
Die SKW U7-Mannschaft nahm am Samstag, 7.2. am Pichler U8-Hallenmasters teil und zog sich sehr beachtlich aus der Affäre, da sie durchwegs gegen Ältere antreten mussten. Gegen Hohenzell verlor man knapp 0:1, gegen Riedau´s U8 0:6, gegen LASK Linz 0:4 und dann der erste Sieg gegen den Gastgeber Pichl mit 1:0. Dann gab´s gegen den FC Wels noch ein 0:3. So belegte die U7 des SKW von den Trainern Christian Ortner und Wolfgang Gerecnik den 4. Endrang.
[Bild vergrößern]
18.02.2009 - U14 Leistungsliga Frühjahr 2009:
Die U 14 Mannschaft unserer Spielgemeinschaft spielte am Sonntag 08.02. beim U 14-Turnier des SC Marchtrenk mit. Dabei blieb die Elf von Trainer Michael Lindbichler in allen fünf Spielen siegreich. Die Ergebnisse: FC Wels - Spg Vorchdorf/SKW 2:4, U. Pucking - Spg Vorchdorf/SKW 0:8, ASKÖ Doppl - Spg Vorchdorf/SKW 1:6, SC Marchtrenk - Spg Vorchdorf/SKW 2:5 und ATSV Sattledt - Spg Vorchdorf/SKW 0:8 - damit wurde das Turnier überlegen gewonnen. Die erfolgreiche Hallensaison ist schon ein guter Vorgeschmack auf die Spiele in der Leistungsliga - wo Gegner wie Pasching oder der LASK warten.
[U14 Leistungsliga - Spielplan FJ 2009]
08.02.2009 - Wintertransferzeit - Kaderveränderungen:
Hiermit gibt der SK Bad Wimsbach 1933 folgende Transfers bekannt:
Neuzugänge:
Ab sofort wird Stefan Tkalec für die Grün/Weißen seine Schuhe schnüren und das Mittelfeld verstärken. Stefan wechselt von ASKÖ Leonding zur Wagner Elf. Seine vorherigen Stationen waren u.a. Neumarkt/K., SV Gmunden, FC Wels und Union Edelweiss.
Weiters begrüßen wir Mario Smit beim SKW. Mit ihm wird der Weg der jungen Welle weiter gegangen und der 18jährige Allroundspieler kommt vom SV Bad Schallerbach.Der letzte Neuzugang ist Martin Daume von SV Gallneukirchen. Der 19 jährige Offensivspieler soll für Impulse im Spiel nach Vorne sorgen und mit seiner Verpflichtung schließt der SKW sein Transferprogramm ab. Trainer Christian Wagner kann somit beim Trainingsstart den vollständigen Kader für das Frühjahr 2009 begrüßen.
Der Altersdurchschnitt beträgt trotz Oldie Dragan Dubajic, der heuer bereits seinen 45iger feiert ca. 24 Jahre. Im erweiterten 20-Mann-Kader stehen 7 Spieler unter 20 Jahren und weitere 10 Spieler unter 26 Jahren.
Abgänge:
Markus Stamberg (FC Attnang/Bezirksliga), Christian Stelzer (SV Gramastetten/1. Klasse), Zoran Kovljen (nicht NK Zagreb/Kroatien/2. Liga sondern Union Regau/Bezirksliga), Anel Sarhatlic (Union Regau) und Cotrainer Gerhard Lengauer (Trainer Union Lembach/Bezirksliga)
Zoran Kovljen wechselt zu Union Regau? Nachdem er den SKW um Freigabe für einen Wechsel nach Kroatien ersucht hat, entpuppt sich dieses Vorgehen als klare Täuschung gegen den Verein und er bleibt in Oberösterreich - der SKW enthält sich hier einer Aussage - soll sich jeder Fußballfan und Funktionär selbst seine Meinung bilden!
[Transfers - Spielervorstellung Winter 2008/09] [zur Newsarena - Transferliste]
[Newsarena - 17.01.09 - Mit Spaßfaktor in den Abstiegskampf der Landesliga]

31.01.2009 - Nachwuchsturnier U10 in Roitham:
Trainer Kurt Seyrkammer hat am So. 24.01.09 mit der U10 Mannschaft an einem Turnier in Roitham teilgenommen. Mit folgenden Ergebnissen wurde der 2. Platz erreicht: SKW : Roitham 1:0, SKW : Schwanenstadt 3:3, SKW : Vorchdorf 0:0, SKW : Rüstorf 6:1 und SKW : Traunkirchen 2:0. Turniersieger wurde Schwanenstadt.
[Bericht U10 Nachwuchsturnier 24.01.2009]

14.01.2009 - Das war er, DER Sportler Maskenball vom Samstag 10. Jänner 2009:
Hoch und altehrwürdig gings her im Pfarrheim - sehr viele originelle Masken, gute Musik und perfekte Ball-Stimmung. Gratulation an das Ball-Team des SKW. Mit dem Motto Mittelalter wurde der Nagel auf den Kopf getroffen und so starten die Grün/Weißen ideal ins neue Jahr. Begleitet von der schwungvollen Mitternachtseinlage der Lambacher Faschingsgilde unter der Führung des Prinzenpaares Erwin und Bea Berger wurde bis in den Morgen abgetanzt. Den Abschluss gabs standesgemäß im Wirtshaus Staudinger mit einer zünftigen Eierspeise...
[Bilder und Bericht Sportler Maskenball - 10.01.2009]
31.01.09 - Vortrag Oldtimer-Gedächtnisfahrt 2008:
Am Freitag 30.01.09 findet um 19 Uhr im 33er Stüberl die Präsentations des Videos der Gedächtnisfahrt 2008 statt. Johann Haslinger war an diesem Samstag im August 2008 den ganzen Tag mit seiner Videokamera dabei. Die Organisatoren laden zum geselligen Beisammensein, Gedanken- und Fotoaustausch, ein und freuen sich auf einen netten Abend.
23.01.2009 - U14 ASKÖ Bezirksmeisterschaften:
Nach dem Landesmeistertitel im letzten Jahr sicherten sich die Jungs rund um Trainer Michael Lindbichler am Sonntag 18.01.09 den Bezirksmeistertitel in souveräner Manier. In den Vorrunden Spielen gab es folgende Ergebnisse: Vorchdorf/SKW - ATSV Ebensee 5:1, Vorchdorf/SKW - Ohlsdorf 0:0, Vorchdorf/SKW - Scharnstein 1:0 und Vorchdorf/SKW - Steyrermühl 3:0. Im Finale kam es zum Aufeinandertreffen mit Lenzing. Hier siegte unsere Mannschaft mit 4:0. Somit ging der zweite Platz an Lenzing und der dritte Rang ging an Ohlsdorf. Gratulation an Trainer und Mannschaft. Leider ist aus terminlichen Gründen keine Teilnahme an der Landesmeisterschaft möglich - hier wäre das SPG-Team Titelverteidiger gewesen!!
12.01.09 - Nachwuchs - Turniersieg für U9, erstes Turnier für U8:
Am Sonntag 04.01.09 siegte die U 9 Mannschaft von Trainer Kurt Seyrkammer beim Hallenturnier in Vorchdorf. Gratulation an Trainer und Mannschaft. Weiteres spielte die U8 ihr erstes Hallenturnier und belegte den 5. Platz. Für die Bambinis war es der erste grosse Turniertag, welcher ihnen sichtlich gefallen hat. Trotzdem sie die Kleinsten beim ersten U8-Turnier waren, stand die sportliche Herausforderung im Vordergrund. Danke an die Bambini-Betreuer Christian Ortner und Wolfgang Gerecnik.
[Bilder ansehen]
12.01.2009 - Fußball-Oberösterreich-Portal:
Ab sofort ist unter der Rubrik Medienberichte das neue Fußball-Oberösterreich-Portal (www.fussballooe.at) mit unserer Website verlinkt. Auf dem neuen Portal können sich Vereine von der Bezirks- bis zur OÖ-Liga der Öffentlichkeit präsentieren. Wir wünschen dem neuen Portal viel Erfolg.
[Medienberichte]


Fussball-Oberösterreich-Portal


nach oben