SKW Olympiade
2009/2010 |
Siegerehrung am Samstag 21.08. um 19 Uhr |
Scheckübergabe an Wimsbacher Sozialfonds im
Rahmen der Siegerehrung der SKW Olympiade: Durch die Sektionen des SKW
konnten im Rahmen der SKW Olympiade EUR 350,- an Vizebürgermeister
Hannes Ziegelböck für den Sozialfonds übergeben werden. |
|
Endstand
nach 7 Bewerben |
![]() |
Zur kurzen Erklärung: Die Mannschaft mit den wenigsten Punkten (Platzierungszahl) führt die Tabelle an. Jede nicht teilgenommene Mannschaft erhält automatisch die nächsthöhere Punkteanzahl der teilgenommenen Mannschaften. Pro Mannschaft gibt es in den 7 Bewerben 1 Streichresultat! |
Bewerb 7
- Knitteln - Sa. 17.07.2010 |
|
Am letzten Samstag fand der Abschlußbewerb
der SKW-Olympiade statt. Die Olympioniken kämpften beim Gasthaus
Aichmühle beim Knitteln um die restlichen Punkte, um in der Gesamtwertung
die Plätze zu verteidigen bzw. Plätze gutzumachen. Die einzelnen
Bewerbe waren Massln mit dem Knittel, Würfelpunkte erspielen und
Nußknacken (beste Erklärung – siehe Fotos). Als beste
Knittelmannschaft u. Nußknacker erwiesen sich überraschenderweise
die Fussballer 2 – Harald, Martina u. Sebastian Stöcklegger
und Andi Pichler überzeugten beim Stöbeln und gewannen sogar
vor den Hausherren Knittler 2 gleich mit Schi 1. Auf die Gesamtwertung hatte dies vor dem alles entscheidende Streichresultat folgende Auswirkung – da führt Fußball 2 mit 33 Punkten, Fußball 1 mit 35 Punkten und auf Platz 3 Schi 2. Herzlichen Dank an die Sektion Knitteln für die perfekte und lustige Ausrichtung des Knittelbewerbs. Die Gesamt-Siegerehrung findet am 21. August 2010 um 19:00 Uhr beim Wimsbacher Winzerwandern statt, natürlich winken den Siegern und Teilnehmern dabei schöne Weinpreise. Weiters wird zu diesem Anlass das Startgeld der Sektionen von der SKW-Olympiade an den Sozialfonds der Marktgemeinde Bad Wimsbach überreicht. Ziel der SKW-Olympiade war es ja, das sportliche Miteinander in Bad Wimsbach zu fördern und stärken und einen kleinen sozialen Beitrag für die Wimsbacher Gemeinschaft zu schaffen. Der Gesamt-SKW dankt allen Sektionen für die Durchführung der tollen Bewerbe und wünscht bis zum Finale erholsame Urlaubstage und freut sich auf eine schöne Abschlußveranstaltung mit lautstarker Unterstützung bei der Siegerehrung am 3. Wimsbacher Winzerwandern in der Stockschützenhalle Bad Wimsbach. |
Bildgalerie |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bewerb 6
- Volleyball - So. 27.06.2010 |
|
Mit dem richtigen BEACH-Wetter fand am
Sonntag, 27. Juni der vorletzte Bewerb der SKW-Olympiade statt. Bei strahlenden
Sonnenschein und Badetemperaturen ging es auf der Beach-Volleyball-Anlage
in Bad Wimsbach heiß her. Die Wimsbacher Volleyballer fanden neben einem gelosten Kurz-Beach-Turnier 3 weitere spannende Bewerbe, in denen es Punkte zu vergeben gab. Beim Tennisball-Buddeln in der Riesensandkiste, einen Ball-Werfen mit verschiedenen Bällen in diverse Punktezonen und einem „Fang-den-Ball“ mit dem Volley-Netz-Spiel versuchten sich die einzelnen Sektionsmannschaften mit größtmöglichen Einsatz im Punkten. Vor allem beim Tennis-Ball-Budeln konnte man sich über die Buddel-Dauer von 3 Minuten mächtig austoben – aber für´s leibliche Wohl wurde vom Volleyball-Team bestens gesorgt. Schlussendlich setzten sich aber in den gesammelten Bewerben die Stockschützen 2 vor Knittler 1 und Schi 2 durch. In der Gesamtwertung bleibt es vor dem abschließenden Bewerb am 17. Juli um 14:00 Uhr auf der Knittelanlage beim Gasthaus Angleitner noch mächtig spannend. Da führt nach neuerlichem Führungswechsel im Moment Schi 2 vor Fussball 1 und Fussball 2. Danke an das Volleyball-Team unter Alois Schlattner, die wiederrum einen lustigen und spannenden Bewerb organisiert haben und bestens für die nötige Unterhaltung gesorgt haben. |
Bildgalerie |
|
|
|
Bewerb 5
- Sektion Schützen - Sa. 08.05.2010 |
|
Am Samstag, den 8. Mai fand der 5. Bewerb
der SKW-Olympiade statt. In 3 äußerst spannenden Bewerben wurde
die treffsicherste Mannschaft des SKW gesucht. Beim ersten Bewerb wurde
mit den Tennisbällen auf Dosen geschossen, dann mit Pfeil u. Bogen
auf ein Strohziel, danach mit Boccia-Kugeln in ein Ziel am Boden und schliesslich
mit Dartpfeilen auf eine entsprechende Scheibe. Gleich im zweiten Bewerb
wurde „scharf“ geschossen – mit 3 Luftgewehren und einer
Pistolen wurden die Zielscheiben auf 10 Metern anvisiert – einige
trafen gut, andere wenige u. man staune – manche gar nicht –
aber es kann ja nicht jeder gewinnen… Ganz besonders interessant
und aufregend war der Staffelbewerb am Schluss – auf jedes Ziel
ein Ball auf die Dosen, ein Pfeil aufs Strohziel, 1 Boccia-Kugel ins Ziel
und ein Dartpfeil. Dabei musste man so schnell wie möglich agieren
und eine schnelle Zeit vorlegen, welche dann durch die Treffer dividiert
wurde…die Ergebnisse waren höchst unterschiedlich. Spaß
am Zielen, Schiessen und auch Treffen hatten alle, aber die beste Mannschaft
war eine Überraschung – Fussball 1 mit Sabine Haslinger, Peter
Straub, Monika u. Stefan Hochreiter gewannen mit beachtlichen Vorsprung
den Schützenbewerb, sogar den Angriff der Schützen 1 konnte
man abwehren, die sich Platz 2 sicherten. Weiters als sehr treffsicher
erwies sich die Mannschaft von Tennis 2, die den 3. Platz belegte. Natürlich
hat sich somit in der Gesamtwertung wieder einiges verändert –
Volleyball 1 führt nun mit 22 Punkten vor Schi 2 und Fussball 1 mit
24 Punkten. Spannend bleibts jedenfalls, weil Fussball 2 mit 26 Punkten
und Schi 1 mit 30 Punkten gleich dahinter liegen. Und gibt’s ja
noch für alle ein Streichresultat nach den letzten 2 Bewerben.Eine
Gratulation vom Gesamt-Verein an die Sektion Schützen, die an einem
gemütlichen Nachmittag äußerst attraktive Bewerbe gefunden
haben und für eine perfekte Organisation gesorgt haben. |
Bildgalerie |
|
|
|
![]() |
|
Bewerb 4
- Sektion Stockschützen - So. 11.04.2010 |
![]() |
|
Am Sonntag, 11.4. fand der vierte Bewerb
der SKW-Olympiade in der Stockschützenhalle Bad Wimsbach statt. Mit
den Bewerben Stockkegeln, Massl´n und Plattl´n wurden die
Konzentration und die Schußstärke der Teilnehmer geprüft.
Von den Stockschützen hervorragend organisiert entwickelte sich vorerst
ein lustiger, dann ein spannender Nachmittag. Bis zum Schluß blieb
es an der Spitze eng und besonders die Stockschützen, Knittler u.
Schützen konnten in der Rangliste einiges aufholen. Am Ende setzten
sich aber die Stockschützen 1 vor den Knittlern 2 und den Stockschützen
2 durch – dadurch waren Gold-, Silber- u. Bronzemedaillen im Stocksport
vergeben – Blech blieb Fußball 2, Knittler 1 und Schützen
1. In der Gesamtwertung haben sich die Fronten an der Spitze weiter verhärtet und zusammengeschoben – im Moment führen 2 Mannschaften mit je 18 Punkten – Fußball 2 und Volleyball 1. Ganz dicht dahinter befinden sich Schi 1 mit 19 Punkten und Schi 2 mit 20 Punkten. Aber auch Tennis 1 und Stockschützen 2 sind in der Gesamtwertung am Podium dran – spannend bleibts – am 8. Mai geht´s weiter mit dem Schützenbewerb bei Pumberger Max in Neydharting – Start um 16:00 Uhr. |
Bewerb 3
- Sektion Schi - Geschicklichkeitswettbewerb - Sa. 20.02.2010 |
![]() |
|
Am 20. Februar 2010 fand der dritte Bewerb der SKW-Olympiade
statt. Mitten in den Olympischen Spielen in Vancouver setzte der Schiklub
Bad Wimsbach einen extrem selektiven Parcours in das winterliche HF-Stadion.
Großes Lob an das Organisations-Team und die Jury des Schiklubs
– die „Rutscher“ sorgten für perfekte Pistenbedingungen.
In den Bewerben „Schi-Seilziehen“, „Doppel-Schilauf“,
„Schi-Biathlon“ und „Schi-Bob-Skeleton“ wurden
die schnellsten Teams ermittelt. 13 Teams waren zu Nennschluß anwesend
und kämpften mit allen Mitteln um Zehntel und Hundertstel. Krönender
Abschluss war die Goldfahrt von unserer „Gold-Fischi“ –
der Super-G wurde live via Großbildleinwand gezeigt. Das schnellste Team und somit „Team-Gold“ stellte die Mannschaft von Volleyball 1 gefolgt von den silbernen Hausherren Schi 1 und dem Bronze-Team von Fussball 1. In der Gesamtwertung führt weiter Schi 1 vor Fussball 1 und dem neuen Dritten Volleyball 1 – vor Schi 2. Der nächste Bewerb findet am Sonntag, 11. April bei den Stockschützen statt. Alles weitere und zahlreiche Fotos bald unter www.skw1933.at und auch im Facebook unter SK Bad Wimsbach. |
Bildgalerie |
|
|
|
![]() |
Bewerb 2
- Sektion Tennis - Geschicklichkeitswettbewerb - So. 20.09.09 |
![]() |
|
Am Sonntag 20. September fand bei Traumwetter der
Zweite von 7 Bewerben der SKW-Olympiade statt. 12 Mannschaften zu je 4
Spielern kämpften vor toller Zuschauerkulisse am Tennisplatz Bad
Wimsbach um den Sieg und die Führung in der Gesamtwertung. In folgenden
Bewerben mussten die Mannschaften antreten: Tennisbälle fangen mit
verschiedensten Utenslien, einem Ball übers Netz-Bewerb, einem Ball
ins Netz Bewerb, Ballwurf in den Kübel und abschließend einem
Bewerb mit dem man mit einem Tennisball eine Zuckerlschleuder bedienen
musste und anschließend das Zuckerl fangen musste. Als geschickteste Mannschaft stellten sich das Volleyball-Team 1 und das Fussball-Team 2 heraus – sie teilten sich mit je 72 von 100 erreichten Punkten den Turniersieg. Organisatorisch gar nicht so leicht – so musste man die Gold und Silbermedaillen aufteilen, was aufgrund des vorhandenen Spaßfaktors kein Problem war. Platz 3 ging an das Team von Fussball 1 mit 67 Punkten. Weitere Ränge: 4. Schi 1 (64), 5. Volleyball 1 (63), 6. Tennis 1 (58), 7. Schi 2 (56), 8. Tennis 2 (54), 9. Stock 2 (53), 10. Knitteln 2 (51), 11. Knitteln 1 (33), 12. Stock 1 (23) Die Gesamtwertung führt nun Schi 1 (6 Punkte) vor Fußball 1 (7 Punkte) und Schi 2 (8 Punkte) – Ränge der einzelnen Bewerbe ergeben die Gesamtpunkteanzahl – die niedrigste Punkteanzahl führt die Tabelle an. Herzlichen Dank an die Sektion Tennis, die ein hervorragendes Programm zusammgengestellt haben und perfekte Gastgeber waren. Den nächsten Bewerb veranstaltet die Sektion Schi vorraussichtlich im Februar 2010! |
Bewerb 1 -
Sektion Fußball - Riesenwuzzl-Turnier - Samstag 12.09.2009 |
![]() |
Am Samstag, 12. September fand der erste Bewerb der
SKW-Olympiade statt. Dafür lieh sich die Sektion Fussball den Riesenwuzzler
vom Nachbarverein Steinerkirchen aus – 8 Mannschaften kämpften
um den Sieg. Mit viel Engagement und viel Spass in den zahlreichen Spielen
setzten sich schliesslich die Schifahrer durch. Schi 2 gewann vor Schi
1 und der Sektion Tennis, für die Fussballer blieb nur Blech und
somit Rang 4. Moderator und Spielleiter Udo Stöber führte perfekt
durch die Spiele und sorgte somit auch für Unterhaltung. Bei der
Siegerehrung überreichte SKW-Präsident Mag. Erwin Stürzlinger
die Gold-, Silber- u. Bronzemedaillen. Herzlichen Dank nochmal an Dr.
Andreas Hofer und die Geschützten Werkstätten, die uns diese
wunderbaren Medaillen kreiert haben. Der nächste Bewerb findet nächsten
Sonntag, 20. September ab 14:00 Uhr am Tennisplatz statt – ein Geschicklichkeitsbewerb.
Die Sektion Tennis hofft auf rege Teilnahme und zahlreiche Fans. |
Bildgalerie |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |