[Archiv]

Archiv

Berichte über alle Vereine BL Süd Herbst 05 und Vorschau Transfers Frühjahr 06:
(alle Angaben ohne Gewähr - Stand Februar 2006)
 
Top-Transfers in Altmünster: mit Janos Dubecz (32) wechselt ein Exprofi mit über 300 Bundesligaspielen in Ungarn in die BL Süd, insgesamt verzeichnet Altmünster 6 Neuzugänge! Neuhofen/Ried-Bomber Daniel Sobkova wechselt in die Redzack-Liga zu Austria Lustenau. Neue Trainer beim FC Attnang und Altmünster (Attnang: Ex-Ried Kapitän Goran Stanisavljevic folgt auf Thomas Bischof und bei Altmünster folgt Ilja Sirocic auf Hans Vorwagner). Mit Spannung erwarten wir die News und Tranferaktivitäten der anderen Vereine - Weiters ein Rückblick über den Saisonverlauf aller Vereine im Herbst 2005.
[Bericht Transfer Sobkova]
 
1. SV Neuhofen/Ried-Amateure:
Transfernews:
Zu: keine Transfers bekannt
Ab: Daniel Sobkova (Austria Lustenau)
Rückblick Herbst 2005:
Trainer Helmut Wartinger
kann jede Woche aus dem Vollen schöpfen, so stehen ihm neben einigen Rieder Profis auch sämtliche BNZ-Spieler des Bundesligavereines zur Verfügung. Aber was man auch sieht: spielen nur wenige Rieder Spieler (so wie versprochen), so sind auch sie zu schlagen - wie das Spiel in der letzten Runde gegen Thalheim beweist! Neuhofen alleine ist letzte Saison gerade nicht abgestiegen, aber nun macht genau das dann wohl den Unterschied, warum sie nun von der Tabellenspitze lachen! Da die Spielgemeinschaft nur auf zwei Jahre befristet ist, kann man nur hoffen, dass Neuhofen nicht das selbe wie Riedau passiert, die sind nach einer Spielgemeinschaft mit Ried nun in der 2. Klasse gelandet. Was natürlich auch ein Punkt ist, wenn Anordnungen von Ried (im Bezug auf die einzusetztenden Spieler) kommen, können und wollen sie wohl nicht viel dagegen tun.
2. SK Bad Wimsbach 1933:
Transfernews:
Zu: Thomas Plasser, Slavcho Petkov (Slivnischki Geroi/BG) und Stanislav Dimitrov (Benkovski/BG) - außerdem versucht Harald Stürzlinger nach einjähriger Verletzungsauszeit sein Comeback auf Abruf
Ab: Paul Higgins (SV Weyregg), Rainer Atzlinger (ASKÖ Steyrermühl), Marijo Pandza (Kroatien)
Rückblick Herbst 2005:
Wieder geht ein tolles Fußballjahr für den SKW zu Ende, Vizemeister im Sommer und nun wieder auf dem zweiten Tabellenplatz. Nach dem berufsbedingten Karriereende von René Riedl hatte der SKW mit Marijo Pandza nur einen Neuzugang (Rainer Atzlinger stand ja nicht zur Verfügung), der sich aber schnell gut einlebte. So baute der SKW wieder auf die erfolgreiche Kontinuität der letzten Jahre. Die routinierte Mannschaft von Trainer Hubert Thalinger erwies sich wieder als das starke Kollektiv, angeführt von Dragan Dubajic und Slava Markovic, doch auch die jungen Spieler wie Harald, Roli Austaller und Hannes Starl sind nicht mehr aus dem Team wegzudenken. Trotz der Verletzungen, die uns gerade zum Saisonende in Bedrängnis brachten, schafften es andere Spieler wie Franz Müllner, Jürgen Feth oder Martin Plasser sich im Team zu etablieren. Im Frühjahr sind Harald Austaller (nach Verletzung) und Mathias Habring (nach Sperre) wieder mit dabei, Stefan Hochreiter fällt sicher bis zum Sommer aus, da er am 05.12.05 in Gmunden erfolgreich am Knie (Kreuzband) operiert worden ist. Mit 30 Punkten wurde der Traumherbst der letzten Saison übertroffen, nach der dem Thalheimer Sieg gegen Neuhofen/Ried ist nun wieder alles offen.

3. ATSV Timelkam:
Transfernews:
Zu: keine Transfers bekannt
Ab: keine Transfers bekannt
Rückblick Herbst 2005:
Nach einem durchwachsenen Start in die Meisterschaft kam die Schatas-Truppe gegen Ende so richtig in Fahrt. So wurde auch dem Herbstmeister eine Niederlage zugefügt. Das Um und Auf ist der Super-Sturm mit Joszef Peter und Peter Vandersitt, die zusammen 90 % der Tore für den ATSV machen und das schon seit Jahren. In der Defensive sind sie aber ein bißchen anfällig. Wobei sie nun für das Frühjahr in klarer Lauerstellung liegen.

4. Union Thalheim:
Transfernews:
Zu: Peter Leib (Sattledt)
Ab: keine Transfers bekannt
Rückblick Herbst 2005:
Trainer Horst Kromer
, für den es eine erste Station als Kampfmannschaftstrainer ist, kann auf einen guten Herbst zurück blicken. Leider verletzte sich mit Jürgen Rock ein ganz wichtiger Spieler gegen Ende der Meisterschaft. Doch die routinierte Mannschaft wird ganz vorne in der Tabelle landen, denn das Prunkstück ist die Defensive, so kassierte seine Mannschaft 8 x kein Gegentor, im Sturm wird sich im Winter sicher was tun, denn Christian Kaiblinger wird den Club berufsbedingt zurückstecken. Mit neuen Kräften wurde schon gesprochen... Im letzten Spiel wurde Neuhofen/Ried bezwungen, da zeigte Thalheim deutlich, welches Potenzial in ihnen steckt!

5. SV Ritterbräu Neumarkt/Kallham:
Transfernews:
Zu: Hidi Balasz, Feher Zsolt (beide aus Ungarn) und Dornetshumer Peter (Natternbach)
Ab: Attila Forai, Istvan Farago, Lajos Takacz (Mosonmagyarovar /2. Liga Ungarn) und Donnerbauer Patrick (Riedau)
Rückblick Herbst 2005:
Das Um und Auf sind hier die Ungarn, von denen einer sogar Champions-League-Erfahrung mitbringt. Spielen sie gut, dann kann Neumarkt/K. jeden schlagen, bekommt der Gegner sie in den Griff wird es schwer. Leider gab es auch viele unnötige Sperren durch rote Karten, das war für das Team von TR Hannes Keplinger nicht leicht zu verkraften. Nach einer fulminaten zweite Saisonhälfte überwinters sie auf dem 5. Platz. Im Frühjahr kann jedoch wieder sehr viel von ihnen erwarten.
6. Union Steinerkirchen:
Transfernews:
Zu: Der wegen Erfolglosigkeit zurückgetretene Exspielertrainer Walter Altmüller (Doppl-Hart) kehrt als Spieler zurück.
Ab: keine Transfers bekannt
Rückblick Herbst 2005:
Wieder mal hatten sich unsere Nachbarn viel vorgenommen, mit den Top-Transfers von Manfred Stieglmayr und Jiri Turek wurden zwei Landesliga-Spieler geholt. Doch der Herbst war für die Mannschaft von Ernst Hörtenhuemer durch viele Aufs und Abs gekennzeichnet. Spielten sie in der Mitte der Meisterschaft um die Tabellenführung mit, so verloren sie die anschließenden Partien, zum Schluss erfingen sie sich wieder - mit Michael Aistleitner haben sie einen der besten Fußballer der BL in Ihren Reihen. Für Hauptsponsor Wintergarten Schachner bleibt das Ziel Landesliga wohl weiter nur ein weit entfernter Traum!

7. Union Gschwandt:
Transfernews:
Zu: keine Transfers
Ab: keine Transfers
Rückblick Herbst 2005:
Trainerfuchs Ivica Sirocic hat viel von seinem Renomee eingebüßt. Oft verwunderte er durch seine Aufstellungen nicht nur die Fans sondern auch seine eigenen Spieler. Aber durch eine gute Transferpolitik wurden im Sommer die Weichen so gestellt, dass Gschwandt sich im oberen Tabellendrittel etablieren wird. Glück auch, dass Gschwandt so einen Torjäger wie Michal Remta hat, denn wenn er trifft ist immer alles möglich.

8. FC Spitz Attnang:
Transfernews:
Neuer Trainer in Attnang: Ex-Ried Kapitän Goran Stanisavljevic folgt auf Thomas Bischof - damit sind die Weichen voll auf Angriff gestellt und als Ziel wurde der Aufstieg in die Landesliga bis 2007 klar festgelegt!
Zu: 2 Zugänge
Ab: Sandor Nagy (Eberstalzell) und Ali Ozcan (Regau)
Rückblick Herbst 2005:
Trainer Thomas Bischof
hat neben Timelkam wohl den zweiten Wundersturm der Liga: Seferovic und Sumbuljevic, dahinter mit dem Ungarn Nagy, sind immer für ein Tor gut. Nach anfänglichen Problemen ist Attnang nun in der BL angekommen. So werden sie sicher eine fixe Größe!
9. Union Regau:
Transfernews:
Zu: zwei neue Tschechen und Ali Ozcan (Attnang)
Ab: drei Abgänge
Rückblick Herbst 2005:
Für Trainer Peter Dessl ein durchschnittlicher Herbst. Hätte seine Mannschaft von den Namen her das Zeug um den Titel zu spielen, so kommen sie über einen Mittelfeldplatz nicht hinaus. Nach einem katastrophalen Saisonbeginn wurden sie aber immer stärker, wobei sie zum Schluss wieder nachließen. So zeigt sich Union Regau als launische Mannschaft, die an guten Tagen gegen jeden Gegner bestehen kann, aber an schlechten Tagen auch gegen jeden verlieren kann.

10. TSV Raika Frankenburg:
Transfernews:
Zu: keine
Ab: 1 Spieler
Rückblick Herbst 2005:
Das Trainer Duo Franz Donninger und Hans Kaiser blicken auch auf einen durchwachsenen Herbst zurück. Überzeugten sie zu Saisonbeginn durch körperlich starken Fußball, so warfen sie zum Ende des Herbstes viele Verletzungen zurück. Wenn wieder alle an Bord sind, ist Frankenburg sicher ein unangenehmer Gegner für jeden.

11. FC Altmünster:
Transfernews:
Trainer: Hans Vorwagner ist als Trainer von Altmünster zurückgetreten. Sein Nachfolger wird Ilja Sirocic (Bruder des Gschwandt-Trainers).
Zu: Holzinger Harald (Askö Pinsdorf), Makivic Daniel (SV Gmunden), Staf Petr (Tschechien), Nikolic Milos (SV Gmunden), Dubecz Janos (Ungarn mit 300 Profispielen) und Ilic Ivica (Askö Ohlsdorf)
Ab: Thomas Pangerl, Jürgen Krenn (beide SV Gmunden) und Spiessberger Michael (Askö Pinsdorf)
Für Trainer Hans Vorwagner ein schwieriges Jahr. Mit einer sehr jungen Mannschaft sollte in der BL bestanden werden. Die Stützen sollten die eingekauften Ungarn sein. Doch leider traf dies nicht ganz so ein. Wie bei einer jungen Mannschaft oft üblich, wurden viele gute Spiele nicht mit den nötigen Punkten belohnt. Doch sollte die Routine steigen, haben sie mit dem Abstiegskampf sicher nichts zu tun, außerdem sollen im Winter Verstärkungen her...
12. ASKÖ SK Sparkasse Efering/Fraham:
Transfernews:
Zu: keine Transfers bekannt
Ab: keine Transfers bekannt
Rückblick Herbst 2005:
Für Trainer Gerhard Jäger eine schwierige Aufgabe, sein Team in der Liga zu halten. Das Prunkstück ist sicher eine gute, organisierte Defensive. Je länger sie eine Partie ausgeglichen gestalten können, desto schwerer sind sie zu bezwingen, denn für ein Kontertor sind sie immer gut. Mit zwei Siegen zum Schluss haben sie sich noch etwas Luft verschafft. Sollten aber im Winter nicht einige Verstärkungen kommen wird es bis zum Schluss eng bleiben.
13. SV Ebensee:
Transfernews:
Zu: keine Transfers bekannt
Ab: keine Transfers bekannt
Rückblick Herbst 2005:
Trainer Andreas Spitze
r startete mit seinem Team super in die Saison. Nach 10 Punkten in den ersten 4 Runden waren sie an der Tabellenspitze, doch dann wurde kein Punkt mehr erreicht. Bittere Niederlagen, wie das 6:0 gegen Neuhofen/Ried, prägten die zweite Saisonhälfte. Doch vom Potenzial her werden sie mit dem Abstieg nichts zu tun haben.
14. WSC Hertha:
Transfernews:
WSC Hertha geht unter die Großeinkäufer, um so schnell wie möglich aus der Abstiegszone zu kommen.
Zu: Heinz Beutelmayr (SV Grieskirchen), zwei bulgarische Verteidiger und es sollen noch weitere Spieler folgen
Ab: Gerin Hutterer (Sattledt)
Rückblick Herbst 2005:
Was ist los beim Traditionsverein aus Wels? Nannten sie sich vor der Saison selbst Meisterkandidat, so stehen sie nun im Tabellenkeller. Nach Trainer Paschinger, der schnell keinen Zugang zur Mannschaft mehr hatte, ist nun Wolfgang Einsiedler am Werk. Momentan noch mit wenig Erfolg. Auch gehen Gerüchte um, dass einige unzufriedene Spieler den Verein im Winter verlassen wollen - Quo vadis Hertha?

nach oben